Kronberg 1663m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den Kronberg führen diverse Wege, einer der einfachsten aber schönsten ist sicher derjenige von der Schwägalp aus.
Von der Schwägalp wandert man über Chüesitz leicht ansteigend zur "heimeligen" SAC-Chammhaldenhütte, von wo der Weg dann weiter durch den Brugger Wald hinab führt. Ab Punkt 1312m geht's dann wieder aufwärts, man wandert noch weiter bis man kurz darauf aus dem Wald hinaus und auf offenenes Gelände kommt. Vorbei am Schutzen- und Langälpli und über die Dorwees erreicht man dann auch schon bald die Bergstation des Kronberg und etwas weiter östlich den höchsten Punkt. Von dort kann man eine schöne Aussicht auf den Säntis, aber auch auf die Appenzeller Hügellandschaft und das Mittelland geniessen.
Auf dem gleichen Weg ging es auch zurück und just als es zu regnen anfing, waren wir auch wieder beim Ausgangspunkt. Glück gehabt!
Von der Schwägalp wandert man über Chüesitz leicht ansteigend zur "heimeligen" SAC-Chammhaldenhütte, von wo der Weg dann weiter durch den Brugger Wald hinab führt. Ab Punkt 1312m geht's dann wieder aufwärts, man wandert noch weiter bis man kurz darauf aus dem Wald hinaus und auf offenenes Gelände kommt. Vorbei am Schutzen- und Langälpli und über die Dorwees erreicht man dann auch schon bald die Bergstation des Kronberg und etwas weiter östlich den höchsten Punkt. Von dort kann man eine schöne Aussicht auf den Säntis, aber auch auf die Appenzeller Hügellandschaft und das Mittelland geniessen.
Auf dem gleichen Weg ging es auch zurück und just als es zu regnen anfing, waren wir auch wieder beim Ausgangspunkt. Glück gehabt!
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare