Ringelnattern im Buchwald
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Ergänzung zu meiner Tour zum Buchwald, möchte ich diese einmalige Begegnung mit Ringelnattern - welche ich heute zum ersten Mal im Element "Wasser" beobachten durfte - mit der hikr Gemeinde teilen.
Bei der Beobachtung im Naturlehrgebiet Buchwald entdeckte ich 2 Erwachsene und vier junge Ringelnattern. Unser Besuch um die Mittagszeit erwies sich als goldig: Dank den Schulferien waren wir die einzigen im Naturlehrgebiet und konnten so unzählige Reptilien mehr beobachten wie gewohnt. Die jungen Ringelnattern spielten regelrecht "Zinggi" mit den Fröschen im Wasser. Mit einer enormen Geschwindigkeit sausten sie vom einen Ende des Weihers zum anderen, tauchten unter und schlichen sich wiederum dem Ufer entlang an die nächsten Frösche. Anscheinend war gerade Spiel- oder Futterzeit für die jungen Nattern.
Das Naturlehrgebiet Buchwald ist ein Renaturiertes Kieswerk.
Auszug aus der Homepage:
"Das Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil LU ist eine stillgelegte Kiesgrube, die seit mehr als 40 Jahren als Naturlernort genutzt wird. Verschiedenste Lebensräume von der Kiesfläche bis zum Buchenwald machen das Areal für Pflanzen und Tiere besonders wertvoll. Das Gebiet kann auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besucht werden. Es ist jederzeit unentgeltlich zugänglich und verfügt über ein teilweise Kinderwagen- und Rollstuhlfreundliches Wegnetz. Info- und Beobachtungsposten laden zum spielerischen Erleben, Sitzbänke zum erholsamen Verweilen ein."
Bei der Beobachtung im Naturlehrgebiet Buchwald entdeckte ich 2 Erwachsene und vier junge Ringelnattern. Unser Besuch um die Mittagszeit erwies sich als goldig: Dank den Schulferien waren wir die einzigen im Naturlehrgebiet und konnten so unzählige Reptilien mehr beobachten wie gewohnt. Die jungen Ringelnattern spielten regelrecht "Zinggi" mit den Fröschen im Wasser. Mit einer enormen Geschwindigkeit sausten sie vom einen Ende des Weihers zum anderen, tauchten unter und schlichen sich wiederum dem Ufer entlang an die nächsten Frösche. Anscheinend war gerade Spiel- oder Futterzeit für die jungen Nattern.
Das Naturlehrgebiet Buchwald ist ein Renaturiertes Kieswerk.
Auszug aus der Homepage:
"Das Naturlehrgebiet Buchwald in Ettiswil LU ist eine stillgelegte Kiesgrube, die seit mehr als 40 Jahren als Naturlernort genutzt wird. Verschiedenste Lebensräume von der Kiesfläche bis zum Buchenwald machen das Areal für Pflanzen und Tiere besonders wertvoll. Das Gebiet kann auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besucht werden. Es ist jederzeit unentgeltlich zugänglich und verfügt über ein teilweise Kinderwagen- und Rollstuhlfreundliches Wegnetz. Info- und Beobachtungsposten laden zum spielerischen Erleben, Sitzbänke zum erholsamen Verweilen ein."
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)