Brisen-Tour
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Brisen - Rundtour mit Lauwistock, Brisen und Hoh Brisen
ist eine spannende und im Bereich des Hoh Brisen anspruchsvolle Tour.
Der Hoh Brisen war schon lange Zeit ein Ziel von mir.
Deshalb plante ich ihn mit meinem Kollegen an diesem warmen November -
Wochenende zu erklimmen. Begonnen hat das ganze Unternehmen mit viel Glück im
Unglück, kurz: Bahnhaltestelle verpasst - In Wolfenschiessen ausgestiegen -
Autostop und um 7.59 Uhr die Talstation der Seilbahn gerade noch erreicht.
Glücklicherweise konnten wir bis zum Haldigrat auf die nostalgische Sesselbahn
zählen und somit uns ein wenig schonen für den vor allem psychisch herausfordernden
Grat zum Hoh Brisen.
Bis zum Brisen (vom Haldigrat etwa 1h) ist der Weg
durchgehend markiert und einfach zu begehen. Vor drei Jahren war ich das letzte Mal
auf diesem Gipfel, seither ist oben kein Kreuz mehr vorzufinden. Auf dem Weg
nahmen wir den Lauwistock noch mit, damit das Brisenmassiv endgültig abgeschlossen ist.
Vom Brisen stiegen wir in die Scharte zwischen den zwei
Gipfeln runter. Wir blickten gespannt auf den teils verschneiten Grat. Ein
weiterer Berggänger, den wir bereits auf dem Brisen getroffen hatten, hat den
Grat anscheinend gut überstanden. Nun ja, versuchen wir's doch auch!
Am Anfang ist der Grat relativ breit und einfach zu begehen.
Er wird aber zunnehmends schmaler, bis er nur noch wenige Zentimeter breit ist.
Ein regelrechter Balanceakt. Die Kletterstelle war oben verschneit, aber gut zu
begehen (Pickel nützlich). Von hier sind es nur noch wenige Meter zum Gipfel.
Wir besuchten den hinteren Südgipfel des Hoh Brisen auch noch, auch dieser Grat
ist sehr schmal und nur trittsicheren Berggängern zu empfehlen.
Bald verschlechterte sich das Wetter und wir machten uns auf den Rückweg zum Haldigrat (Gleiche Route). Im Restaurant stiessen wir mit einem Moscht auf die gelungene Tour an, bevor wir mit der Bahn wieder runter fuhren. In Niederrickenbach herrschten T-Shirt Temperaturen und wir konnten die vermutlich letzten Sommerstunden geniessen. Insgesamt war's eine gelungene Tour mit ordentlichem Nervenkitzel, was die Sache aber auch spannend machte Nötige Vorsicht ist geboten!

Kommentare