Oberhohenberg (1'011m) - Hochberg (1'009m) - Lemberg (1'015m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser dritter Tag auf der Schwäbischen Alb: vom Parkplatz nördlich unseres ersten Gipfelziels führte uns ein schöner Wanderweg hinauf auf dieses, wo einstens eine Burganlage stand, von der allerdings kaum mehr was zu sehen ist. Der Oberhohenberg ist im übrigen der höchste Berg im Hohenzollernkreis (BL). Kurz darauf überquert man auf einer leicht schwankenden Hängebrücke einen Graben und wandert auf angenehmem Wege hinüber auf den Gipfel des Hochberges. Nun geht es hinunter in den Lembergsattel und auf sehr gutem Wanderweg hinauf auf den Lemberg, die höchste Erhebung der Alb. Da der Wind recht kräftig geblasen hat, haben wir auf eine Besteigung des Aussichtsturms verzichtet. Nach unserer Essenspause wanderten wir hinunter zum Lembergsattel und östlich am Hochberg und Oberhohenberg vorbei zum Kreuzweg, welchem wir zurück zum Auto folgten. Auf dieser Wegstrecke sind einige Gegenanstiege zu bewältigen!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare