Rotsteinkofel und Knottkino (1464m), Sarntaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Herbst 2015 waren wir schon mal hier in den südwestlichen Ausläufern der Sarntaler Alpen. Dank des gestrigen Schneefalls hatten wir heute an Neujahr einen Hauch winterliches Ambiente.
Wir parken beim Wildgehege südlich und wandern am Rotsteinerhof vorbei hinauf zum Sattel. Da es über Wiesen geht, sind die Ausblicke sehr schön. Oben am Sattel geht es dann links in den Wald hinein, der höchste Punkt liegt mittendrin.
Das Gipfelkreuz folgt kurz darauf mit sehr schönem Blick in südlicher Richtung. Geht man noch etwas weiter, kommt man zum sog. Knottkino, d.h. es gibt zur Aussicht - vor allem nach Westen und Norden, eine Kinobestuhlung. Wer im Kino schon immer ungern auf Hinterköpfe starrt, wird diese Installation ignorieren und sich davor stehend positionieren.
Wieder zurück haben wir noch einen Einkehrtipp ganz in der Nähe, den Oberwirt in Vöran, köstliches Essen bei bestem Ambiente!
Wir parken beim Wildgehege südlich und wandern am Rotsteinerhof vorbei hinauf zum Sattel. Da es über Wiesen geht, sind die Ausblicke sehr schön. Oben am Sattel geht es dann links in den Wald hinein, der höchste Punkt liegt mittendrin.
Das Gipfelkreuz folgt kurz darauf mit sehr schönem Blick in südlicher Richtung. Geht man noch etwas weiter, kommt man zum sog. Knottkino, d.h. es gibt zur Aussicht - vor allem nach Westen und Norden, eine Kinobestuhlung. Wer im Kino schon immer ungern auf Hinterköpfe starrt, wird diese Installation ignorieren und sich davor stehend positionieren.
Wieder zurück haben wir noch einen Einkehrtipp ganz in der Nähe, den Oberwirt in Vöran, köstliches Essen bei bestem Ambiente!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare