Kein Vesuv!
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn Plan und Realität nicht miteinander konform gehen, dann passiert manchmal das Schlimmste, nämlich dass der Plan nicht funktioniert...
Mein Plan war, den Vesuv zu besuchen, wenn man schon mal in der Gegend ist, gehört die kurze Wanderung auf den berühmten Vulkan einfach dazu. Da ich mich ein bisschen informiert hatte, war klar, dass man keine Tour für minimum 45€ buchen muss, vielmehr kann man das alles individuell für den halben Preis haben.
Also marschiere ich vom Hotel aus in satten drei Minuten zum Bahnhof Pompei-Scava und ignoriere dort sämtliche Ticketschalter im Bahnhofsgebäude (macht man auch beim Besuch der Ruinen so - Bericht dazu demnächst).
Genau am Bahnhof wartet man auf den öffentlichen Bus, der einen für 3,20€ direkt zum Eingang des Nationalparks bringt, das dauert etwa 55min und man ist (man fährt idealerweise nicht gleich auf die Autobahn, sondern erstmal quer durch Torre Anunziata!) nervenschonender unterwegs als mit dem Auto. Am Parkplatz verlässt man den vollen Bus (der aber eigentlich echt okay ist) und reiht sich in einer Schlange ein. Am Durchlass durch den Zaun angekommen wartet ein grimmig dreinschauender Ranger (Italiener gelten immer als herzlich und freundlich, Offizielle jedweder Art scheinen davon aber grundsätzlich ausgenommen zu sein!) um mein Ticket zu kontrollieren,,, Ich habe natürlich keines und frage nach dem Ticketschalter. Antwort "Solo online", dazu werde ich auf ein Mäuerchen verwiesen, wo es scheint's eine Internetvervindung gibt. Gibt es aber nicht und so trete ich mit der im gleichen Hotel wohnenden und recht verzweifelt schimpfenden Polin Agata (die genauso unbedarft wie ich an die Sache herangegangen ist, nur halt zusätzlich zwei Kinder dabei hatte) den Rückweg nach Pompei an.
Also gab es heute eine schöne Busfahrt, eine Wanderung hingegen nicht.
Warum der Bericht ohne jegliche Aktivität? Nun, in den bisherigen Tourenbeschreibungen gibt es ein Ticket-Office am Eingang des Nationalparks. Das wurde während Corona abgeschafft und inzwischen hat man festgestellt, dass sich die Besucherströme mit einer reinen Online-Buchung mit Einlass zu einer bestimmten Uhrzeit am festgelegten Tag besser lenken lassen. Nachholen werde ich die Tour in den nächsten Tagen nicht, da ich aus Prinzip keine Kreditkarte habe (Nein, ich bin kein AfD-Artiger Bargeldverfechter, dennoch lehne ich die Zahlung per Kreditkarte ab, weil man ja (z,B. als Autovermietung bei angeblich neuen Beulen) jederzeit seine vermeintlichen Forderungen einziehen kann - ohne Karte sitze erstmal ich am längeren Hebel und kann entscheiden, ob ich zahlungsbereit bin!) und auch keinen Bock habe, mich bei einem italienischen Ticktetportal mit Echtpersonalien zu registrieren.
Mein Plan war, den Vesuv zu besuchen, wenn man schon mal in der Gegend ist, gehört die kurze Wanderung auf den berühmten Vulkan einfach dazu. Da ich mich ein bisschen informiert hatte, war klar, dass man keine Tour für minimum 45€ buchen muss, vielmehr kann man das alles individuell für den halben Preis haben.
Also marschiere ich vom Hotel aus in satten drei Minuten zum Bahnhof Pompei-Scava und ignoriere dort sämtliche Ticketschalter im Bahnhofsgebäude (macht man auch beim Besuch der Ruinen so - Bericht dazu demnächst).
Genau am Bahnhof wartet man auf den öffentlichen Bus, der einen für 3,20€ direkt zum Eingang des Nationalparks bringt, das dauert etwa 55min und man ist (man fährt idealerweise nicht gleich auf die Autobahn, sondern erstmal quer durch Torre Anunziata!) nervenschonender unterwegs als mit dem Auto. Am Parkplatz verlässt man den vollen Bus (der aber eigentlich echt okay ist) und reiht sich in einer Schlange ein. Am Durchlass durch den Zaun angekommen wartet ein grimmig dreinschauender Ranger (Italiener gelten immer als herzlich und freundlich, Offizielle jedweder Art scheinen davon aber grundsätzlich ausgenommen zu sein!) um mein Ticket zu kontrollieren,,, Ich habe natürlich keines und frage nach dem Ticketschalter. Antwort "Solo online", dazu werde ich auf ein Mäuerchen verwiesen, wo es scheint's eine Internetvervindung gibt. Gibt es aber nicht und so trete ich mit der im gleichen Hotel wohnenden und recht verzweifelt schimpfenden Polin Agata (die genauso unbedarft wie ich an die Sache herangegangen ist, nur halt zusätzlich zwei Kinder dabei hatte) den Rückweg nach Pompei an.
Also gab es heute eine schöne Busfahrt, eine Wanderung hingegen nicht.
Warum der Bericht ohne jegliche Aktivität? Nun, in den bisherigen Tourenbeschreibungen gibt es ein Ticket-Office am Eingang des Nationalparks. Das wurde während Corona abgeschafft und inzwischen hat man festgestellt, dass sich die Besucherströme mit einer reinen Online-Buchung mit Einlass zu einer bestimmten Uhrzeit am festgelegten Tag besser lenken lassen. Nachholen werde ich die Tour in den nächsten Tagen nicht, da ich aus Prinzip keine Kreditkarte habe (Nein, ich bin kein AfD-Artiger Bargeldverfechter, dennoch lehne ich die Zahlung per Kreditkarte ab, weil man ja (z,B. als Autovermietung bei angeblich neuen Beulen) jederzeit seine vermeintlichen Forderungen einziehen kann - ohne Karte sitze erstmal ich am längeren Hebel und kann entscheiden, ob ich zahlungsbereit bin!) und auch keinen Bock habe, mich bei einem italienischen Ticktetportal mit Echtpersonalien zu registrieren.
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)