Skitourenreise nach Montenegro: Punkt 1874 am Buni i Jezerce
|
||||||||||||||||
Unsere zweite Tour führte und bei wiederum sehr windigem Wetter ins Ropojanska-Tal, hier können hohe Gipfel bestiegen werden, ihr Spitzen liegen aber meist schon in Albanien. Wetterbedingt waren diese exponierten langen Touren heute nicht möglich, wir fanden aber wieder tollen Pulverschnee ober der Alm von Karaula. Der Anmarsch ins Tal gestaltet sich auch heute lang, auch mit einem guten Geländewagen wäre die Zufahrt nur wenige Meter weiter möglich gewesen. Dafür bleibt beim Marsch ins Tal umso mehr Zeit die beeindruckenden Gipfel der Karanfili und des Forca zu bewundern. Bald aber zweigen wir aus dem Tal ab und steigen hinauf zur verfallenden Hütte auf der Karula-Alm. Das Gelände ist hier sehr stark kuppiert und teils dicht bewaldet, sodass wir immer wieder auf kleinen Hügeln in einer "Sackgasse" landeten. Umso mehr überraschte es uns, wie gut die kleinen Lichtungen im Wald sich zu einer lässigen Abfahrt kombinieren lassen.
Nach der Tour ging es die gut 80 Kilometer über endlos kurvige Straßen weiter nach Kolašin.
AUFSTIEG / ABFAHRT: Keep the adventure - erkunde selbst!
SCHNEE: Pulver
MIT WAR: Karin
WETTER: etwa -15°, ganztags sonnig bei allerdings starkem Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz
Nach der Tour ging es die gut 80 Kilometer über endlos kurvige Straßen weiter nach Kolašin.
AUFSTIEG / ABFAHRT: Keep the adventure - erkunde selbst!
SCHNEE: Pulver
MIT WAR: Karin
WETTER: etwa -15°, ganztags sonnig bei allerdings starkem Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz
Hike partners:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments