Kurzbericht 

Höhenweg durch das Naturreservat Inagua


Publiziert von cardamine , 12. Januar 2023 um 20:58.

Region: Welt » Spanien » Kanarische Inseln » Gran Canaria
Tour Datum: 3 Januar 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: E 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 1930 m
Strecke:28 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Degollada del Aserrador, Tejeda
Zufahrt zum Ankunftspunkt:San Nicolás de Tolentino

Während dieser Wanderung bewegt man sich größtenteils auf einem bewaldeten Höhenzug in über 1000 m Höhe, was diese Wanderung auch an Hitzetagen sehr angenehm macht. Am Montaña de Sándara erreicht man auf 1575 m den höchsten Punkt des Naturreservats. Die Wanderung ist lang, verläuft aber auf gepflegten Wegen und hat nur wenige Aufstiegshöhenmeter. Der Abschnitt Montaña de Ojeda - Pie de la Questa ist ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Die Aussicht ist dafür besonders spektakulär. 

Die Wanderung beginnt bei der Bushaltstelle/Parkplatz am Degollada del Aserrador. Dank des hohen Ausgangspunktes muss man nicht viele Höhenmeter zurücklegen, bis man auf den ersten Gipfel der Tour, den Montaña de los Jarones, gelangt. Weiter geht es in sanftem Auf und Ab bis zu zum Cruz de la Huesita. Hier folgt man der Forststraße geradeaus zu einer Schranke. Gleich dahinter nimmt man den Wanderweg, der links von der Forststraße wegführt. Der Weg führt am Morro de la Negra vorbei zu einer Weggabelung unterhalb des Montaña de Sándara. Hier steigt man zum Forstweg auf und umrundet den Gipfel auf der Nordseite. Optional kann man von der Westseite zum Gipfel aufsteigen (der auf der Karte eingezeichnete Pfad auf der Ostseite existiert nicht). Am Gipfel mit dem Häuschen ist die Aussicht durch Bäume recht begrenzt, einen guten Aussichtspunkt findet man, wenn man dem mit Steinen gesäumten Weg nach Osten folgt. Nach der optionalen Gipfelbesteigung geht es auf dem Forstweg weiter zum Degollada de la Brujas. Von dort wandert man südlich am Montaña de Ojeda vorbei und auf einem schmalen Höhenweg durch eine Felswand weiter. Schwindelfrei sollte man für diesen Wegabschnitt sein. Der Tiefblick auf das Tal ist einfach spektakulär, der schönste Abschnitt der Tour! Ab Pie de la Questa wird der Weg wieder gemütlicher und es geht über einen breiten Höhenrücken zum Montaña de Viso. Von diesem Aussichtsgipfel geht es steil bergab in die Vororte von San Nicolás de Tolentino hinab.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen