Spazierwanderung auf den Geigerskopf (435 m / +290 hm)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf meiner vorherigen Tour zum
Brandeckkopf meinte ich, dass dies wohl der letzte von mir noch nicht besuchte Nordschwarzwald-Berg mit Aussichtsturm sei. Tatsächlich fand ich gar nicht weit entfernt noch einen weiteren Berg mit Turm, nämlich den Geigerskopf zwischen Oberkirch und Durbach.
Ich wanderte heute als Streckenwanderung von Oberkirch nach Durbach, wobei der Geigerskopf etwa auf der halben Strecke liegt. Die Wanderstrecke ging nicht nur durch den Wald, sondern auch viel durch offenes Gelände mit freien Ausblicken. Man braucht einfach nur der "gelbe Raute" Markierung zu folgen. Am Geigerskopf angekommen erklomm ich gleich den hohen und luftigen Stahlgerüst-Turm um die - heute durch herbstliche Nebel etwas getrübte - Aussicht zu genießen.
Der Abstieg Richtung Durbach verlief dann wieder teilweise durch Wald, teilweise durch offenes Gelände, weiter dem "gelbe Raute" Symbol folgend. Erst am Schluss verließ ich die "gelbe Raute", um direkt durch die Weinhänge nach Durbach Oberweiler abzusteigen zur dortigen Bushaltestelle "Durbach Rebstock". Die Ankunft dort sollte man gut planen, denn der Bus im Durbacher Tal fährt sonntags nur alle 2 Stunden.

Ich wanderte heute als Streckenwanderung von Oberkirch nach Durbach, wobei der Geigerskopf etwa auf der halben Strecke liegt. Die Wanderstrecke ging nicht nur durch den Wald, sondern auch viel durch offenes Gelände mit freien Ausblicken. Man braucht einfach nur der "gelbe Raute" Markierung zu folgen. Am Geigerskopf angekommen erklomm ich gleich den hohen und luftigen Stahlgerüst-Turm um die - heute durch herbstliche Nebel etwas getrübte - Aussicht zu genießen.
Der Abstieg Richtung Durbach verlief dann wieder teilweise durch Wald, teilweise durch offenes Gelände, weiter dem "gelbe Raute" Symbol folgend. Erst am Schluss verließ ich die "gelbe Raute", um direkt durch die Weinhänge nach Durbach Oberweiler abzusteigen zur dortigen Bushaltestelle "Durbach Rebstock". Die Ankunft dort sollte man gut planen, denn der Bus im Durbacher Tal fährt sonntags nur alle 2 Stunden.
Tourengänger:
WolfgangM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare