Hinterer Wilder Turm 3294m & Wildes Hinterbergl 3288m - Skitour Stubaier Alpen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Startpunkt in Seduck im Oberbergtal. Von dort zuerst über den gewalzten Fahrweg, dann über eine steilere Waldstufe hinauf zur Franz-Senn-Hütte. Nun geht's eine zeitlang flach ins Tal hinein, bevor man rechts über einen steileren Hang hinauf zum Berglasferner spurt. Dieser ist zunächst recht steil, legt sich dann aber zu einem schönen und sehr weitläufigen Plateau zurück. Vom Plateau erreicht man nun linkerhand den Vorderen Wilden Turm, welcher mit einem schönen Gipfelkreuz geziert ist. Diesen ließen wir bei dieser Tour allerdings aus und sind stattdessen über den flachen Gletscher weiter geradeaus zurück bis an sein Ende. Dort steht man schließlich vorm Gipfelaufbau des Hinteren Wilden Turm, welcher in steilen Spitzkehren bewältigt wird. Die letzten Höhenmeter über Blockwerk werden dann noch zu Fuß zurückgelegt. Die Aussicht am Gipfel, welcher ohne ein Kreuz auskommt, ist fantastisch, vor allem das riesige flache Gletscherbecken unter einem ist beeindruckend!
Bei dieser Tour haben wir dann nach der kurzen steilen Abfahrt vom Gipfelhang nach links eingeschwenkt und nochmals aufgefellt, um das Wilde Hinterbergl noch mitzunehmen. Von dessen flachen Gipfelplateau ergeben sich nochmals schöne Aussichten, unter anderem auf den Lüsener Ferner.
Die Abfahrt war dann herrlich lang und bis zur Franz-Senn-Hütte unter sehr guten Bedingungen! :-)
Bei dieser Tour haben wir dann nach der kurzen steilen Abfahrt vom Gipfelhang nach links eingeschwenkt und nochmals aufgefellt, um das Wilde Hinterbergl noch mitzunehmen. Von dessen flachen Gipfelplateau ergeben sich nochmals schöne Aussichten, unter anderem auf den Lüsener Ferner.
Die Abfahrt war dann herrlich lang und bis zur Franz-Senn-Hütte unter sehr guten Bedingungen! :-)
Tourengänger:
Julia3000

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden