Roßkopf oder Monte Cavallo
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bergrettungsausflug ins Jaufental bei Sterzing.
18. September 2009: Abfahrt mit dem 29-Plätzer von Stoß Reisen um 13:30 beim BR-Heim in Feldkirch; Fahrt durch den Arlbergtunnel ins Tirol; eine Picknickpause mit Kaffee, Prosecco und vielen guten Häppchen vor Innsbruck; über den Brennerpass nach Sterzing, dort einen Altstadtbummel (Vintschgerl und Speck); kurze Fahrt über Gasteig ins Jaufental zu unserem Hotel, Jaufentaler Hof in Mittertal, wo wir bestens untergebracht werden und zum Abendessen ein hervorragendes Südtiroler Menü genießen können.
Nach einer ruhigen Nacht, nur das Rauschen des Bachs war zu hören, überrascht uns besseres Wetter als vorhergesagt. Es hängen zwar vereinzelt Nebelschwaden in den Tälern, aber zeitweise schaut auch die Sonne hervor. Unser heutiger Tourentag: Die Spitzengruppe geht von Ratschings/Flading auf die Hohe Kreuzspitze, 2743m. Die Genießergruppe fährt mit der Roßkopf-Seilbahn und wandert auf den Roßkopf oder Monte Cavallo, 2189m.
Von der Bergstation auf 1860m wandern wir hinauf zum Sterzingerhaus, wo wir nicht den direkten Anstieg hinauf zum Roßkopf wählen, sondern über die Sternhütte südseitig Richtung Kuhalm wandern. Hier zieht die Piste herunter, wir steigen weglos über diese hinauf und schlußendlich über den etwas steileren Rücken auf den aussichtsreichen Gipfel. Als Abstieg wählen wir den etwas schwierigeren und ausgesetzten Steig zur Ochsenscharte, 2168m - es geht einige mal auf und ab, bis wir diese erreichen. Der Weiterweg würde auf den Telfer Weißen mit seinem interessanten weißen Gestein führen. Wir steigen jedoch ab zur Kuhalm auf 1897m, wo wir ein FORST trinken und vom Wirt eine Vorstellung seiner schnalzenden Geißel und anschließend einen Grappa und die Frauen ein Kaffeeschnäpsle bekommen. Fast eben, führt der Weg zurück zur Bergstation, die Gondel gleitet mit uns wieder ins Tal und um 16:00 Uhr beschließen wir diesen Tourentag im Jaufentaler Hof ganz individuell im türkischen Dampfbad, dem Hallenbad mit seinem Whirlpool, der finnischen Sauna oder bei einem Glas Roten auf der Terasse.
18. September 2009: Abfahrt mit dem 29-Plätzer von Stoß Reisen um 13:30 beim BR-Heim in Feldkirch; Fahrt durch den Arlbergtunnel ins Tirol; eine Picknickpause mit Kaffee, Prosecco und vielen guten Häppchen vor Innsbruck; über den Brennerpass nach Sterzing, dort einen Altstadtbummel (Vintschgerl und Speck); kurze Fahrt über Gasteig ins Jaufental zu unserem Hotel, Jaufentaler Hof in Mittertal, wo wir bestens untergebracht werden und zum Abendessen ein hervorragendes Südtiroler Menü genießen können.
Nach einer ruhigen Nacht, nur das Rauschen des Bachs war zu hören, überrascht uns besseres Wetter als vorhergesagt. Es hängen zwar vereinzelt Nebelschwaden in den Tälern, aber zeitweise schaut auch die Sonne hervor. Unser heutiger Tourentag: Die Spitzengruppe geht von Ratschings/Flading auf die Hohe Kreuzspitze, 2743m. Die Genießergruppe fährt mit der Roßkopf-Seilbahn und wandert auf den Roßkopf oder Monte Cavallo, 2189m.
Von der Bergstation auf 1860m wandern wir hinauf zum Sterzingerhaus, wo wir nicht den direkten Anstieg hinauf zum Roßkopf wählen, sondern über die Sternhütte südseitig Richtung Kuhalm wandern. Hier zieht die Piste herunter, wir steigen weglos über diese hinauf und schlußendlich über den etwas steileren Rücken auf den aussichtsreichen Gipfel. Als Abstieg wählen wir den etwas schwierigeren und ausgesetzten Steig zur Ochsenscharte, 2168m - es geht einige mal auf und ab, bis wir diese erreichen. Der Weiterweg würde auf den Telfer Weißen mit seinem interessanten weißen Gestein führen. Wir steigen jedoch ab zur Kuhalm auf 1897m, wo wir ein FORST trinken und vom Wirt eine Vorstellung seiner schnalzenden Geißel und anschließend einen Grappa und die Frauen ein Kaffeeschnäpsle bekommen. Fast eben, führt der Weg zurück zur Bergstation, die Gondel gleitet mit uns wieder ins Tal und um 16:00 Uhr beschließen wir diesen Tourentag im Jaufentaler Hof ganz individuell im türkischen Dampfbad, dem Hallenbad mit seinem Whirlpool, der finnischen Sauna oder bei einem Glas Roten auf der Terasse.
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare