Roßkopf (2189m) und Sterzinger Hütte (1930m), Stubaier Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal wieder im geliebten Südtirol, mit der Kleinen bietet sich (auch) mal wieder der Roßkopf an.
Hinauf schweben und dann über die Direttissima einsam hinauf zum Gipfel. Neu ist, dass sie ab der Bergstation noch nen Lift haben. Der geht fast bie zum Gipfel, wo dann die Sommerrodelbahn beginnt. Wer's braucht.
Unser Aufstieg und Abstieg über die Sterzinger Hütte ist davon aber nicht betroffen. Neu war auch, dass ich die Kamera daham vergessen hatte und so auf's (zumindest neue) Handy angewiesen war.
Wie immer gilt es die unglaubliche Rundumschau zu erwähnen, der Gipfel ist als Eckpunkt erstklassig! Wie immer war auch das Essen auf der Sterzinger Hütte fantastisch.
Von der Bergstation kurz links aufwärts, dann vom breiten Weg ab und immer einer recht gut sichtbaren Pfadspur bergauf folgen. So geht es über einen Rücken direkt hinauf zum Gipfelkreuz. Runter geht es dann über den Ostgrat zur Sterzinger Hütte.
Hinauf schweben und dann über die Direttissima einsam hinauf zum Gipfel. Neu ist, dass sie ab der Bergstation noch nen Lift haben. Der geht fast bie zum Gipfel, wo dann die Sommerrodelbahn beginnt. Wer's braucht.
Unser Aufstieg und Abstieg über die Sterzinger Hütte ist davon aber nicht betroffen. Neu war auch, dass ich die Kamera daham vergessen hatte und so auf's (zumindest neue) Handy angewiesen war.
Wie immer gilt es die unglaubliche Rundumschau zu erwähnen, der Gipfel ist als Eckpunkt erstklassig! Wie immer war auch das Essen auf der Sterzinger Hütte fantastisch.
Von der Bergstation kurz links aufwärts, dann vom breiten Weg ab und immer einer recht gut sichtbaren Pfadspur bergauf folgen. So geht es über einen Rücken direkt hinauf zum Gipfelkreuz. Runter geht es dann über den Ostgrat zur Sterzinger Hütte.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare