Rundtour ab Melchsee-Frutt
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Melchsee-Frutt am Blauseeli vorbei gings hinauf über Abgschütz auf den Hochstollen 2480m. Da wir noch Minusteperaturen hatten (gefrorener Boden) und ein eisiger Wind vom Hasliberg her wehte,verweilten wir nicht allzulange auf dem Gipfel. Auf dem Weg über Hochsträss, Hääggen, Planplatten begegneten wir einem Maler, der die weiss-rot-weissen Wanderzeichen auffrischte.Überhaupt war der ganze Weg fast übertrieben gut gekennzeichnet,obwohl man sich auch ohne Markierung kaum verlaufen konnte, bei diesem Prachtswetter.Knapp unter der Planplatten, im Windschatten, machten wir Mittagspause. Auf der Planplatten 2245m bestaunten wir das Berner-Oberland mit seinen vielen Gipfeln. Vom Brienzer-Grat über Trift bis zum Susten sieht man unzählige Berge. Weiter gings dann zum Balmeregghorn 2255m wo wir noch einmal eine kurze Pause machten, bevor wir hinunter zur Melchsee-Frutt wanderten, und uns im Distelboden einen Kaffee und ein Dessert gönnten.
Genaue Route: Melchsee-Frutt - Blauseeli - Abgschütz - Hochstollen 2480m - Hochsträss - Hääggen - Planplatten 2245m - Balmeregghorn 2255m -Melchsee-Frutt. Diese Tour ist für jedermann/frau zu machen auf gut markiertem Weg ohne ausgesetzte Stellen, wenn die Kondition reicht ( 6 Std.).
Genaue Route: Melchsee-Frutt - Blauseeli - Abgschütz - Hochstollen 2480m - Hochsträss - Hääggen - Planplatten 2245m - Balmeregghorn 2255m -Melchsee-Frutt. Diese Tour ist für jedermann/frau zu machen auf gut markiertem Weg ohne ausgesetzte Stellen, wenn die Kondition reicht ( 6 Std.).
Tourengänger:
Freddy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare