...druch die Durnand Schlucht, 613m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Besuch einer der zehn schönsten Schluchten Europas...
Die Schlucht bietet eine einmalige Kulisse, Stege und Treppen aus Holz überragen die 14 Wasserfälle des Wildbaches...
Die Durnand Schlucht ist ca. 1.2km lang und erstreckt sich zwischen den Bergen Pointe Ronde und Catogne der Gemeinde Bovernier auf 613müM. Die Schlucht ist seit 1877 für Wanderer und Spaziergänger offen. Je weiter man in die Schlucht läuft, desto besser ist der Blick auf die aussergewöhnlichen Wasserfälle. Der Himmel zeigt sich nur in schmalen Streifen.
Die Stege und Treppen wurden im 1987 komlpett renoviert. Um die Kosten für die regelmässige Unterhaltung und die Reperasturen der Stege und Treppen aus Holz zu dekcen, ist der Zugang zu Schlucht kostenpflichtig. (zZ CHF 9.00 oder mit dem Regionen-Pass St. Bernard gratis)
Die Strecke ist ca. 1.2km lang, hat eine Höhendifferenz von ca. 200m, hat 330 Treppenstufen und hängt über 14 Wasserfällen. Für die Strecke ab Bahnhof Bovernier - Begehung Schlucht - Kaffeepause im Resti und zurück zum Bhf benötigt man ca. 3h.
Die Schlucht bietet eine einmalige Kulisse, Stege und Treppen aus Holz überragen die 14 Wasserfälle des Wildbaches...
Die Durnand Schlucht ist ca. 1.2km lang und erstreckt sich zwischen den Bergen Pointe Ronde und Catogne der Gemeinde Bovernier auf 613müM. Die Schlucht ist seit 1877 für Wanderer und Spaziergänger offen. Je weiter man in die Schlucht läuft, desto besser ist der Blick auf die aussergewöhnlichen Wasserfälle. Der Himmel zeigt sich nur in schmalen Streifen.
Die Stege und Treppen wurden im 1987 komlpett renoviert. Um die Kosten für die regelmässige Unterhaltung und die Reperasturen der Stege und Treppen aus Holz zu dekcen, ist der Zugang zu Schlucht kostenpflichtig. (zZ CHF 9.00 oder mit dem Regionen-Pass St. Bernard gratis)
Die Strecke ist ca. 1.2km lang, hat eine Höhendifferenz von ca. 200m, hat 330 Treppenstufen und hängt über 14 Wasserfällen. Für die Strecke ab Bahnhof Bovernier - Begehung Schlucht - Kaffeepause im Resti und zurück zum Bhf benötigt man ca. 3h.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare