Familienausflug Hoch Ybrig
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütliches Wandern mit Familie, Speis & Trank
Eine gemütliche Wanderung, wo die Familie, das "Sünnele", der Gaumenschmaus sowie ein paar schöne Aussichtsmomente im Vordergrund standen. Hierfür bietet sich das Wander- und Skigebiet Hoch Ybrig hervorragend an.
Mit der Seilbahn fuhren wir von Weglosen 1035m nach Seebli 1478m und stiegen dort in die Sternen-Sesselbahn um, welche uns hinauf zum Klein Sternen 1810m brachte.
Von dort auf dem markierten Weg vorbei am Klein Sternen 1856m, hinauf zum Wilde Maa 1843m und dem Weg bzw. später Pfad folgend zum P.1793. Nun hinunter nach Nühüttli 1662m und über Treppentritte und Wegspuren zum Spirstock 1771m. Hier genossen wir im Bergrestaurant Spirstock Speis und Trank, wobei vorallem der Trank nicht mehr enden wollte ;-)
Leicht benebelt, trotz wolkenfreiem Himmel und fehlender Luftfeuchtigkeit..., wählten wir nun den Abstieg via Laucherenchappelen 1710m nach Fuederegg 1482m, wo erneut der wiederaufkommende Durst gestillt wurde. Von dort dann auf direktem Wege (links der Strasse führt ein Wiesenpfad hinunter) zur Bergstation Seebli, wo wir mit der Seilbahn zurück nach Weglosen gondelten.
Fazit: Auch wenn die grossen Gipfelziele heute ausblieben - ich bzw. wir haben diesen Tag heute sehr genossen. Das Wetter war schlichtweg traumhaft, Speis und Trank unwiderstehlich und das gemütliche Beisammensein einmal mehr super schön.
Logistik-Infos:
Für CHF 25.00 bekommt man eine Tageskarte, mit welcher man alle in Betrieb genommenen Bahnen benützen kann. Halbtax und GA werden nicht angerechnet. Die Tageskarte lohnt sich, wenn man mit der Seilbahn hin und zurück fährt sowie noch mind. einen zusätzlichen Lift (z.B. Sternen) benützt.
Die Seilbahn fährt stündlich und in der "Rush-Hour" halbstündlich, siehe Betriebszeiten
Weitere Infos siehe hier
Funny Story: Bei der Bergstation Seebli kamen 2 Wanderer (siehe unten im Kommentar) auf uns zu und fragte nach der Roggenalp. Noch bevor ich nachfragen konnte, ob sie DIE Roggenalp meinten, fügten sie hinzu, die Alp mit dem Roggen-Freddy, dort wo die Geiss auf dem Dach stehe. Plötzlich zückte der Mann ein Zettel hervor, wo mein Hikr-Foto drauf war und die Frau teilte mit, dass sie diese Infos aus dem Internet hätten. Ich schmunzelte und klärte dann von meiner Seite auf, dass der Bericht von mir sei - entsprechend gross war die Ueberraschung :-) Eines ist somit jetzt bewiesen: Die Schweiz mag zwar sehr klein sein, aber die Hikr-Gemeinde wächst und wächst...
Herzlichen Dank meinen lieben Eltern für diesen super schönen Tag!
Eine gemütliche Wanderung, wo die Familie, das "Sünnele", der Gaumenschmaus sowie ein paar schöne Aussichtsmomente im Vordergrund standen. Hierfür bietet sich das Wander- und Skigebiet Hoch Ybrig hervorragend an.
Mit der Seilbahn fuhren wir von Weglosen 1035m nach Seebli 1478m und stiegen dort in die Sternen-Sesselbahn um, welche uns hinauf zum Klein Sternen 1810m brachte.
Von dort auf dem markierten Weg vorbei am Klein Sternen 1856m, hinauf zum Wilde Maa 1843m und dem Weg bzw. später Pfad folgend zum P.1793. Nun hinunter nach Nühüttli 1662m und über Treppentritte und Wegspuren zum Spirstock 1771m. Hier genossen wir im Bergrestaurant Spirstock Speis und Trank, wobei vorallem der Trank nicht mehr enden wollte ;-)
Leicht benebelt, trotz wolkenfreiem Himmel und fehlender Luftfeuchtigkeit..., wählten wir nun den Abstieg via Laucherenchappelen 1710m nach Fuederegg 1482m, wo erneut der wiederaufkommende Durst gestillt wurde. Von dort dann auf direktem Wege (links der Strasse führt ein Wiesenpfad hinunter) zur Bergstation Seebli, wo wir mit der Seilbahn zurück nach Weglosen gondelten.
Fazit: Auch wenn die grossen Gipfelziele heute ausblieben - ich bzw. wir haben diesen Tag heute sehr genossen. Das Wetter war schlichtweg traumhaft, Speis und Trank unwiderstehlich und das gemütliche Beisammensein einmal mehr super schön.
Logistik-Infos:
Für CHF 25.00 bekommt man eine Tageskarte, mit welcher man alle in Betrieb genommenen Bahnen benützen kann. Halbtax und GA werden nicht angerechnet. Die Tageskarte lohnt sich, wenn man mit der Seilbahn hin und zurück fährt sowie noch mind. einen zusätzlichen Lift (z.B. Sternen) benützt.
Die Seilbahn fährt stündlich und in der "Rush-Hour" halbstündlich, siehe Betriebszeiten
Weitere Infos siehe hier
Funny Story: Bei der Bergstation Seebli kamen 2 Wanderer (siehe unten im Kommentar) auf uns zu und fragte nach der Roggenalp. Noch bevor ich nachfragen konnte, ob sie DIE Roggenalp meinten, fügten sie hinzu, die Alp mit dem Roggen-Freddy, dort wo die Geiss auf dem Dach stehe. Plötzlich zückte der Mann ein Zettel hervor, wo mein Hikr-Foto drauf war und die Frau teilte mit, dass sie diese Infos aus dem Internet hätten. Ich schmunzelte und klärte dann von meiner Seite auf, dass der Bericht von mir sei - entsprechend gross war die Ueberraschung :-) Eines ist somit jetzt bewiesen: Die Schweiz mag zwar sehr klein sein, aber die Hikr-Gemeinde wächst und wächst...
Herzlichen Dank meinen lieben Eltern für diesen super schönen Tag!
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)