Pizzo Centrale
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
ich, 55 Jahre alt und mittlerweile 113 kg schwer hatte vor, mir etwas zu beweisen, also fuhr ich am 30.9.2009 auf den Gotthardhospiz um meinen ersten neuen 3000 er im Alleingang zu bewältigen. ich folgte dem in der Urner Karte "Gotthard" eingezeichneten blauweissen Weg Richtung Sellasee und etwa in der Mitte desselben zweigte ich auf einer Alpstrasse nach links ab, gut markiert blauweiss und mit den Namen Pizzo Centrale. Leider verpasste ich nach der zweiten Kurve den Abzweiger nach oben, der auch blauweiss markiert und angeschrieben ist und machte einen Umweg. Von da an gehts am besten den Steinmännchen nach bis auf den Gipfel. Da ich den richtigen Weg verpasst hatte, konnte ich den Aufstieg zu einer Schlüsselstelle nur mit dem Feldstecher entdecken, er ist gross rotweiss an einem Felsen markiert. Danach immer den Steinmannli entlang bis unter den Gipfel. die letzten 100 m hatte ich Schiss, zwar war der Weg nicht schwierig, aber wenn man ständig daran denkt, dass man, wenn man ausrutscht , ungebremst in die Tiefe purzelt, ist man froh, wieder weiter unten zu sein. Alles in allem absolut nicht schwierig, aber es gibt einige Stellen, an denen man nicht ausrutschen sollte. Auf dem Heimweg nach dem Sellasee sah ich etliche nicht sehr ängstliche Murmeltiere die sich für mein Gepfeife interessierten.Sehr schöne Wanderung im unheimlich schönen granitenen Gotthardgebiet.
Tourengänger:
giacomo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)