Hikr-Erstbesteigungen: Skihochtour von Carosello 3000 in wunderschöner Berglandschaft über 8 Gipfel
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn "Carosello 3000" um kurz nach 09.00 Uhr musste ich eine kurze Piste zur Mulde mit dem Lac Salin abfahren. Um den Anstieg über eine steile Pistenpassage auf eine Erhebung mit einer anderen Bergstation zu vermeiden, querte ich die Hänge westlich unterhalb von ihr, um dahinter wieder eine Scharte zu erreichen. Danach folgte die Querung in einem steilen, zu dieser Zeit lawinensicheren Hang Richtung Monte delle Rezze. Etwas oberhalb der Scharte vor diesem flachen Berg erreichte ich den Bergkamm, der ihn mit dem Pizzo Cantone verbindet. Das letzte Stück zum Gipfelplateau ist steil u. war zudem schneearm, sodass ich es zu Fuß hinter mich brachte.
Nach kurzer Gipfelrast kehrte ich zum Skidepot zurück u. stieg dann über den Verbindungskamm zum Pizzo Cantone auf. Von dort fuhr ich südlich unter dem Verbindungskamm zur Scharte vor dem Pizzo Cantone ab. Zunächst stieg ich an dessen NO-Grat mit Skier auf, dann wurde er so steil und auch schmal, dass ich mit den Skier am Rucksack zu Fuß zum Gipfel aufsteigen musste. Eine ca.1,70 hohe, fast senkrechte Schneestufe machte beim Anstieg etwas Schwierigkeiten (Hochtourenbewertung daher WS+).
Dahinter fuhr ich zur folgenden Scharte ab, von der ich zum namenlosen Gipfel mit 2982m Höhe aufstieg. Von diesem Gipfel ging es auf der anderen Seite mehr als 150hm hinunter. Unterhalb des westwärts ziehenden, langsam aufsteigenden Grates querte ich im großen Bogen die Hänge bis zur nordwestlich des Monte Garone gelegenen Scharte. Von dort musste ich noch ca. 80hm zum Gipfel aufsteigen.
Nach der kurzen Abfahrt ging ich über den relativ flachen und langen Kamm über P.3002 zum P.3004. Es war schon spät geworden, sodass ich den folgenden Anstieg zum Munt Cotschen ausfallen lassen musste. Ich überschritt noch P.2982, um dann im weiten Gelände an den Hängen entlang ostwärts so hoch als möglich abzufahren. Ziel war das Pistengelände von Carosello 3000, denn ich wollte direkt zum Parkplatz abfahren. Unterwegs hatte ich kurze Schiebestrecken. Zuletzt stieg ich ohne Felle ganz flach den Hang querend zur Mulde des Lac Salin auf, während unter mir eine Pistenraupe unterwegs war. Zuletzt waren kaum noch 20hm zum Beginne der Piste aufzusteigen, über die dich dann die Abfahrt Richtung Livigno antrat. Zuletzt nahm ich eine steile u. nicht allzu breite Piste zur Talstation der Gondelbahn, an der der Parkplatz liegt.
Nach kurzer Gipfelrast kehrte ich zum Skidepot zurück u. stieg dann über den Verbindungskamm zum Pizzo Cantone auf. Von dort fuhr ich südlich unter dem Verbindungskamm zur Scharte vor dem Pizzo Cantone ab. Zunächst stieg ich an dessen NO-Grat mit Skier auf, dann wurde er so steil und auch schmal, dass ich mit den Skier am Rucksack zu Fuß zum Gipfel aufsteigen musste. Eine ca.1,70 hohe, fast senkrechte Schneestufe machte beim Anstieg etwas Schwierigkeiten (Hochtourenbewertung daher WS+).
Dahinter fuhr ich zur folgenden Scharte ab, von der ich zum namenlosen Gipfel mit 2982m Höhe aufstieg. Von diesem Gipfel ging es auf der anderen Seite mehr als 150hm hinunter. Unterhalb des westwärts ziehenden, langsam aufsteigenden Grates querte ich im großen Bogen die Hänge bis zur nordwestlich des Monte Garone gelegenen Scharte. Von dort musste ich noch ca. 80hm zum Gipfel aufsteigen.
Nach der kurzen Abfahrt ging ich über den relativ flachen und langen Kamm über P.3002 zum P.3004. Es war schon spät geworden, sodass ich den folgenden Anstieg zum Munt Cotschen ausfallen lassen musste. Ich überschritt noch P.2982, um dann im weiten Gelände an den Hängen entlang ostwärts so hoch als möglich abzufahren. Ziel war das Pistengelände von Carosello 3000, denn ich wollte direkt zum Parkplatz abfahren. Unterwegs hatte ich kurze Schiebestrecken. Zuletzt stieg ich ohne Felle ganz flach den Hang querend zur Mulde des Lac Salin auf, während unter mir eine Pistenraupe unterwegs war. Zuletzt waren kaum noch 20hm zum Beginne der Piste aufzusteigen, über die dich dann die Abfahrt Richtung Livigno antrat. Zuletzt nahm ich eine steile u. nicht allzu breite Piste zur Talstation der Gondelbahn, an der der Parkplatz liegt.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare