Mittaghorn (2561 m) - Wanderung ab Splügen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das heutige Gipfelziel war das Mittaghorn östlich von Splügen. Start um 8:45 beim Hotel in Splügen. Die erste Etappe ging auf dem markierten Wanderweg zu den Surettaseen hoch (T2). Es gab blauer Himmel und Sonne, aber der Südwind war schon am Morgen recht frisch.
Nach dem oberen Surettasee ging es weiter in Richtung Mittaghorn Südgipfel und nachher zum Hauptgipfel (T3). Teilweise waren Wegspuren vorhanden. Kurz vor dem Hauptgipfel gibt es eine grosse Blockhalde die überquert werden muss (T3 oder T3+). Es braucht etwas Zeit den besten Weg durch diese Blockhalde zu finden.
Der Gipfel selber bietet eine tolle Rundumsicht. Ich konnte an einer windgeschützten Stelle auf der Nordseite vom Gipfel meine Mittagspause machen.
Abstieg wie Aufstieg. Als ich wieder beim oberen Surettasee war, wurde der Wind deutlich stärker, und es kamen auch Nebelschwaden vorbei. An exponierten Stellen blies der Wind mit geschätzten 50 km/h. Weiter unten wurde es dann wieder etwas ruhiger.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Nach dem oberen Surettasee ging es weiter in Richtung Mittaghorn Südgipfel und nachher zum Hauptgipfel (T3). Teilweise waren Wegspuren vorhanden. Kurz vor dem Hauptgipfel gibt es eine grosse Blockhalde die überquert werden muss (T3 oder T3+). Es braucht etwas Zeit den besten Weg durch diese Blockhalde zu finden.
Der Gipfel selber bietet eine tolle Rundumsicht. Ich konnte an einer windgeschützten Stelle auf der Nordseite vom Gipfel meine Mittagspause machen.
Abstieg wie Aufstieg. Als ich wieder beim oberen Surettasee war, wurde der Wind deutlich stärker, und es kamen auch Nebelschwaden vorbei. An exponierten Stellen blies der Wind mit geschätzten 50 km/h. Weiter unten wurde es dann wieder etwas ruhiger.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare