Sommerberg (814m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine einsame Runde im Vorderen Bayrischen Wald mit zu Beginn wildem Aufstieg, danach teils kleine Sträßchen und einem Gipfel mit Blick hinaus in die Donauebene.
Ich starte in Maierhofen, einem kleinen Kaff nördlich von Haibach. Man geht am Gasthof vorbei zum Sägewerk, wo sich der Weg gabelt. Von rechts komme ich später zurück, nun wandere ich erstmal links daran vorbei auf einem Feldweg über Wiesen auf ein kleines Tälchen zu. Der Feldweg wird im Wald bald malerisch verwachsen, endet aber leider irgendwann. Es heißt, sich vorher links ins Gebüsch zu schlagen, ein kleines Bächlein zu überqueren (Brombeersträucher und Brennesseln gibts gratis dazu) und zu einem Wiesenhang zu gelangen. Diesen steigt man steil hinauf und gelangt zu einer kaum befahrenen Straße.
Nach rechts nach Hiening. Bei einer Verzweigung weiter gerade bergan (rechts geht der spätere Abstieg weg) und aussichtsreich in Kurven aufwärts. Oben dann rechts in den Wald und kurz vor dem Erreichen einer größeren Straße rechts ab Richtung Sommerberg (es gibt Wegweiser für Paraglider).
Am Rand einer Wiese geht es leicht abwärts, ehe man im wald mit einer Linkskurve den Gipfel erklimmt. Dieser ist mit einer Ausnahme nach Westen bewaldet. Hier auf der Startplattform bietet sich ein schöner Blick hinaus ins Land.
Zurück dann bis zur beschriebenen Verzweigung in Hiening. Hier nun links an Eben vorbei und dahinter schräg abwärts auf Forststraße in den Wald hinein bis zu einer Lichtung mit Haus. hier im spitzen Winkel rechts abwärts auf dem sog. Bierweg. Er führt hinab nach Untergrub. Nach den Häusern bei der Verzweigung rechts über Felder, kurz an kleinen Teichen vorbei und dann links zum Sägewerk
Ich starte in Maierhofen, einem kleinen Kaff nördlich von Haibach. Man geht am Gasthof vorbei zum Sägewerk, wo sich der Weg gabelt. Von rechts komme ich später zurück, nun wandere ich erstmal links daran vorbei auf einem Feldweg über Wiesen auf ein kleines Tälchen zu. Der Feldweg wird im Wald bald malerisch verwachsen, endet aber leider irgendwann. Es heißt, sich vorher links ins Gebüsch zu schlagen, ein kleines Bächlein zu überqueren (Brombeersträucher und Brennesseln gibts gratis dazu) und zu einem Wiesenhang zu gelangen. Diesen steigt man steil hinauf und gelangt zu einer kaum befahrenen Straße.
Nach rechts nach Hiening. Bei einer Verzweigung weiter gerade bergan (rechts geht der spätere Abstieg weg) und aussichtsreich in Kurven aufwärts. Oben dann rechts in den Wald und kurz vor dem Erreichen einer größeren Straße rechts ab Richtung Sommerberg (es gibt Wegweiser für Paraglider).
Am Rand einer Wiese geht es leicht abwärts, ehe man im wald mit einer Linkskurve den Gipfel erklimmt. Dieser ist mit einer Ausnahme nach Westen bewaldet. Hier auf der Startplattform bietet sich ein schöner Blick hinaus ins Land.
Zurück dann bis zur beschriebenen Verzweigung in Hiening. Hier nun links an Eben vorbei und dahinter schräg abwärts auf Forststraße in den Wald hinein bis zu einer Lichtung mit Haus. hier im spitzen Winkel rechts abwärts auf dem sog. Bierweg. Er führt hinab nach Untergrub. Nach den Häusern bei der Verzweigung rechts über Felder, kurz an kleinen Teichen vorbei und dann links zum Sägewerk
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare