Von Halenfeld nach Buchholz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gegend zwischen Heppenbach und Manderfeld hatte uns gut gefallen; heute wollen wir mehr von dem Potential ausschöpfen.
Wir beginnen an der Grillhütte Heppenbach im Ortsteil Halenfeld; verzichten allerdings auf das wiederholte Bäume-Raten, da ich mir die Feinheiten der Holzmaserungen und Farbschattierungen sowieso nicht merken kann. Die Tour ist kurz, versucht allerdings nicht etwaige Hügel und Täler zu vermeiden. Der tiefste Punkt ist das Ourtal bei Andler, dann geht es kurz nach Deutschland rein und wieder raus und hoch nach Manderfeld. Hier scheint die Saison schon vorbei zu sein.
Der vielleicht schönste Teil der Tour führt durch das Tal des Frankenbaches hoch nach Buchholz (dem höchsten Punkt der Tour). Das Tal wird offensichtlich mit Erfolg renaturiert; einige Wege sind gesperrt, aber was noch da ist, lohnt sich allemal.
Bald dann der zweitschönste Teil der Tour: die stetige Abfahrt von der Honsfelder Höhe of Naturwegen am Bach entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Wir beginnen an der Grillhütte Heppenbach im Ortsteil Halenfeld; verzichten allerdings auf das wiederholte Bäume-Raten, da ich mir die Feinheiten der Holzmaserungen und Farbschattierungen sowieso nicht merken kann. Die Tour ist kurz, versucht allerdings nicht etwaige Hügel und Täler zu vermeiden. Der tiefste Punkt ist das Ourtal bei Andler, dann geht es kurz nach Deutschland rein und wieder raus und hoch nach Manderfeld. Hier scheint die Saison schon vorbei zu sein.
Der vielleicht schönste Teil der Tour führt durch das Tal des Frankenbaches hoch nach Buchholz (dem höchsten Punkt der Tour). Das Tal wird offensichtlich mit Erfolg renaturiert; einige Wege sind gesperrt, aber was noch da ist, lohnt sich allemal.
Bald dann der zweitschönste Teil der Tour: die stetige Abfahrt von der Honsfelder Höhe of Naturwegen am Bach entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare