Hocheppan und Boymont - unterwegs auf dem Burgenweg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch so ein Genußklassiker, den wir immer wieder machen können. Es sind aber auch wunderbare Eindrücke, die man während der Wanderung mitnimmt und zwei Einkehrmöglichkeiten stehen auch noch auf dem Programm. Im Vergleich zu unserem letzten Besuch hat sich Coronabedingt aber die Kulinarik im Schloß Boymont reduziert, es gibt nur noch eine wenn auch sehr leckere kalten Jause. enial ist immer noch das Forstbier vom Faß im Tonkrug. Eins ist eh klar, einsam ist es nicht, das gilt vor allem für Hocheppan, wo wir wegen Überfüllung im Garten nach kurzer Rast wieder aufbrachen. Wir starten beim Schloß Korb und folgen der Ausschilderung nordwärts. Bald geht es links nach Schloß Boymont hinauf - von hier kommen wir später zurück, wir wandern auf der kleinen Straße geradeaus weiter, dabei die schönen Aussichten genießend. Dann geht es auf dem Wanderweg links in den Wald und in weiten Serpentinen hinauf zur wunderbar gelegenen Burg Hocheppan. Im Innenhof läßt es sich schön rasten, zudem kann man bei einer Führung die genialen Fresken in der Kapelle besichtigen.
Nach der Jause wandern wir hinter der Burg hinab in die Schlucht und auf der anderen Seite wieder bergan. Nochmal geht es etwas bergab und zuletzt hinauf zur schönen Burgruine von Boymont. Natürlich steigen wir erstmal auf den Aussichtsturm, ehe wir uns zur Pause nieder lassen.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare