Von Innerferrera via Guggernüll (2535 m) nach Cresta
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Wanderung ging von Innerferrera nach Alp Starlera, dann hoch zum Gipfel Guggernüll und anschliessend runter nach Cresta (Avers).
Um 8 Uhr morgens gab es noch einen kräftigen Regenschauer in Innerferrera, aber ich wagte es trotzdem um 8:30 loszulegen. Es war am Anfang eher neblig aber es gab wirklich nur wenige Regentropfen unterwegs. Und es war durchaus stimmungsvoll mit Nebelwolken da und dort. Beim Aufstieg von der Alp Starlera Richtung Guggernüll wurde das Wetter immer besser, und so blieb es auch. Die Sonne kam vor allem auf dem Gipfel und beim Abstieg nach Cresta hervor.
Bemerkungen:
- Auf dem Gipfel Guggernüll gab es unglaublich viele Edelweiss. So viele habe ich nie vorher an einem Ort gesehen!
- Diese Wanderung kann man natürlich in der umgekehrten Richtung machen, wenn man eher mehr Abstieg als Aufstieg haben möchte.
- Die ganze Wanderung verläuft auf weiss-rot weiss markierten Wanderwegen. Zwischen Alp Starlera und Guggernüll sind die Wegspuren jedoch selten auszumachen, aber die Route ist gut markiert.
- Ausrüstung: Trailrunning Schuhe Mizuno wasserdicht und (für mich) extrem bequem, aber die Sohle ist nicht allzu griffig. Dazu noch Wanderstöcke.
Um 8 Uhr morgens gab es noch einen kräftigen Regenschauer in Innerferrera, aber ich wagte es trotzdem um 8:30 loszulegen. Es war am Anfang eher neblig aber es gab wirklich nur wenige Regentropfen unterwegs. Und es war durchaus stimmungsvoll mit Nebelwolken da und dort. Beim Aufstieg von der Alp Starlera Richtung Guggernüll wurde das Wetter immer besser, und so blieb es auch. Die Sonne kam vor allem auf dem Gipfel und beim Abstieg nach Cresta hervor.
Bemerkungen:
- Auf dem Gipfel Guggernüll gab es unglaublich viele Edelweiss. So viele habe ich nie vorher an einem Ort gesehen!
- Diese Wanderung kann man natürlich in der umgekehrten Richtung machen, wenn man eher mehr Abstieg als Aufstieg haben möchte.
- Die ganze Wanderung verläuft auf weiss-rot weiss markierten Wanderwegen. Zwischen Alp Starlera und Guggernüll sind die Wegspuren jedoch selten auszumachen, aber die Route ist gut markiert.
- Ausrüstung: Trailrunning Schuhe Mizuno wasserdicht und (für mich) extrem bequem, aber die Sohle ist nicht allzu griffig. Dazu noch Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare