Basaltorgeln am Georgsberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nördlich des Plattensees befinden sich zahlreiche Hügel mit vulkanischem Ursprung. Der berühmteste dieser Berge ist sicherlich der Basaltkegel von Badacsony, der direkt am See gelegen ist und dementsprechend überlaufen. Eine stille Alternative bietet der Aufstieg zum Szent György hegy, dem "Georgsberg", an dessen Nordseite der Wanderpfad direkt an den ca. 20m hohen Basaltorgeln vorbeiführt. Wir haben als Ausgangspunkt die am Südhang in dem Weinbergen gelegene Lengyel kápolna gewählt; von der Kapelle geht es zunächst zwischen den Weinbergen entlang, dann in nördlicher Richtung auf dem Wanderpfad durch den Wald, bis nach einem Tourenhaus der Weg zu den Basaltorgeln abzweigt. Nun ist das Gipfelplateau erreicht; der höchste Punkt wird unspektakulär durch einen Grenzstein gekennzeichnet, westlich befindet sich noch ein schöner Aussichtspunkt. Zum Abstieg wählen wir den Wanderweg, der an der Westseite des Vulkankegels hinabführt; von dort geht es durch die Weinberge hindurch zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare