Über den alten Alp Rohr Weg und der Alp Eidenen und Alp Wis zum Glogger (1683 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute, am 03.06.2021, soll es auf einen eher wenig begangenen Gipfel im Alpstein gehen, auf den Glogger. Der Start der Tour ist im St. Galler Rheintal, etwas oberhalb von Sennwald, bei der Alp Eidenen Abzweigung an der Bergstrasse zum Schwendirank. Der normale Wanderweg vom Schwendirank durch den Tunnel zur Alp Rohr ist wegen Steinschlag gesperrt gewesen, - die Brücke nach dem Tunnel sei zerstört. Zum jetzigen Zeitpunkt sollte der Weg aber wieder frei sein und die Brücke saniert. Ich starte also meine Tour über den alten Alp Rohr Weg in Richtung Eidenen Alp.
Routenbeschreibung:
Aufstieg: von der Abzweigung zur Alp Eidenen, zur Alp Eidenen und zur Alp Wis und über einen steilen Grashang zum Westgipfel Glogger und über den Grat zum Glogger Hauptgipfel.
Abstieg: über einen steilen Grashang hinunter zum Wanderweg, Stauberen – Hoher Kasten und weiter bis zum Rohrsattel, vom Sattel hinunter nach Alp Rohr und wieder über den alten Alp Rohr Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Aufstieg: 1110 Höhenmeter, Schwierigkeit, bis zur Alp Eidenen und Wis, T2, auf den Glogger Westgipfel, T3 und auf den Glogger, T4
Zuerst habe ich ja gedacht diese Wandertour sei eher etwas unattraktiv, in einer wenig bekannten Gegend im Alpstein, das war aber gar nicht der Fall, die Tour ist attraktiv und interessant und der grösste Teil abseits der grossen Wanderströme im Alpstein, so habe ich bis zum Glogger kein anderen Wanderer gesehen. Der Aufstieg zum Glogger und der weglose nördliche Abstieg vom Glogger zum Wanderweg, Stauberen – Rohrsattel, war extrem steil und ist deshalb mit Vorsicht zu Begehen. Auf dem Wanderweg Stauberen – Rohrsattel komme ich für kurze Zeit in die Alpstein – „Wanderströme“ hinein, die sich aber heute in Grenzen halten. Ab dem Rohrsattel geht es über einen gut markierten Wanderweg hinunter zur, neu umgebauten, Alp Rohr und nachher weiter bis zum Ausgangspunkt zurück..
Schlussbemerkungen:
Diese besondere Wandertour im Alpstein, teilweise weit ab von den öffentlichen Wanderwegen, kann ich bestens weiter empfehlen. Die Aussicht übers Rheintal und in die Liechtensteiner und Vorarlberger Berge, beim Aufstieg auf den Glogger, ist beeindruckend und sehenswert. Wer möchte, könnte diese Tour noch ergänzen mit dem Aufstieg zum Bergrestaurant Hoher Kasten, der vom Rohrsattel aus, noch leicht zu erreichen wäre. Siehe dazu auch noch mein Bericht auf:
outdooractive
Viele Grüsse
Erich

Kommentare