|
Infos, Eindrücke, Notizen
- bereits beim Start viele Leute an der Talstation, hat aber alles super geklappt, Reservation ist sinnvoll.
- leicht windig, ganze Tour mit super Spuren, teilweise etwas rutschig, Harscheisen nur bei Steilstufe bei Ober Sulzbalm verwendet, schön zügig vorwärts gekommen, auf ganzer Tour viele Leute unterwegs, auf den Gipfeln windig, sonst warm.
- Aufstieg Gemsfairenstock problemlos sehr schön. Aufstieg Clariden in super schöner Landschaft über den Claridenfirn. Aufstieg Tüfelsjoch über Klettersteig, untere Kette sehr armlastig, anstrengend, bei Bügel geht es dann gut.
- Abfahrt vom Gemsfairenstock noch hart und verfahren. Abfahrt vom Clariden schön pulvrig im Steilhang, unten leicht sulzig firnig, super zum Fahren. Abstieg vom Tüfelsjoch mit langen Wartezeiten und etwas Stau, Steigeisen notwendig, Sicherung sinnvoll, Kette quer rüber geht super, Kette runter auch, dann eigenes Seil nötig bis das Fixseil wieder vom Schnee auftaucht, dieses reicht aber auch nicht bis runter, Felsstufe auch am besten mit eigenem Seil überwinden. Abfahrt bis Urnerboden oben pulvirg, dann leichter Deckel, dann immer sulziger und klebriger, am Schluss kurz zu Fuss bis zur gemütlichen Beiz.
- Besten Dank für die Benutzung vom Seil an die Alpinisten beim Tüfelsjoch, so musste ich meines nicht hervor nehmen.
|
|