Winterthorn/Pizzo d'Orsino 2661m - Pizzo d'Orsirora 2603m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem PW fuhren wir bis an den Fuss der Staumauer und stellten den Wagen ab. Wir folgten der "Erschliessungstrasse" bis Mottolone und bei der Weggabelung folgten wir dem Bergpfad "weiss-rot-weiss" bis zum Lago d'Orsino. Hier machten wir einen kleinen Teehalt und genossen die Stille und Einsamkeit inmitten der Felsen und dem kargen Gelände.
Ab hier verliessen wir den Weg, wanderten hoch zur Krete (Pt. 2479) und stiegen über und zwischen den Felsblöcken durch, bis zum Pt. 2628.9. Zum Teil sind Steinmänchen zu sehen und vereinfachen die Wegsuche. Im Grossen und Ganzen ist es jedoch einfach über den Grat bis zum Gipfel des Pizzo d'Orsino zu gelangen. Oben angekommen hatten wir ein schöne Rundumsicht vom Furkapass - Andermatt - Oberalppass - Gotthardpass - Pizzo Lucendro - zurück zum Start unseres Rundumblickes.
Weiter gings dann zum Pt. 2628.9 und via Pt. 2592 / Pt. 2601 (hier steht ein grosses Steinmannli) zum Pizzo d'Orsirora. Der ganze Weg führte teils auf dem Grat oder leicht links oder rechts davon. Hier machten wir den zweiten Halt und bewunderten die schöne Aussicht.
Von hier an kraxelten wir quer durch das Gelände bis wir oberhalb dem Laghi d'Orsirora waren. Unsere nächste "Auffanglinie" war der Wanderweg "Passd'Orsirora - Lago di Lucendro". Dieser Wanderweg führte uns an einem namenlosen Seelein vorbei (Pt. 2408), voll mit Wollgras übersäht, zurück auf die Strasse unten beim Stausee.
Am halbvollen Stausee entlang wanderten wir via Mottolone zurück zum PW und blickten zufrieden auf eine herrliche Rundwanderung zurück.
Ab hier verliessen wir den Weg, wanderten hoch zur Krete (Pt. 2479) und stiegen über und zwischen den Felsblöcken durch, bis zum Pt. 2628.9. Zum Teil sind Steinmänchen zu sehen und vereinfachen die Wegsuche. Im Grossen und Ganzen ist es jedoch einfach über den Grat bis zum Gipfel des Pizzo d'Orsino zu gelangen. Oben angekommen hatten wir ein schöne Rundumsicht vom Furkapass - Andermatt - Oberalppass - Gotthardpass - Pizzo Lucendro - zurück zum Start unseres Rundumblickes.
Weiter gings dann zum Pt. 2628.9 und via Pt. 2592 / Pt. 2601 (hier steht ein grosses Steinmannli) zum Pizzo d'Orsirora. Der ganze Weg führte teils auf dem Grat oder leicht links oder rechts davon. Hier machten wir den zweiten Halt und bewunderten die schöne Aussicht.
Von hier an kraxelten wir quer durch das Gelände bis wir oberhalb dem Laghi d'Orsirora waren. Unsere nächste "Auffanglinie" war der Wanderweg "Passd'Orsirora - Lago di Lucendro". Dieser Wanderweg führte uns an einem namenlosen Seelein vorbei (Pt. 2408), voll mit Wollgras übersäht, zurück auf die Strasse unten beim Stausee.
Am halbvollen Stausee entlang wanderten wir via Mottolone zurück zum PW und blickten zufrieden auf eine herrliche Rundwanderung zurück.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare