Runde im Norden von Eschlikon TG samt Ruine Landsbärg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Ausgangspunkt lag beim Pfaffenacker, von wo die Waldstrasse durch den Rütistall zum Punkt 651m führt. Weiter über die Amesweid zum Gehöft "Heidelberg" (tatsächlich so wie die Kreisstadt des Rhein-Neckarkreises HD). Von dort ist es nicht mehr weit auf den Hensel, mit 731m der höchste Punkt des gesamten Bergrückens. Von der Gipfelbank könnte man bei klarer Sicht weit nach Osten (Säntis) sehen, aber der Staub aus der Sahrá verhinderte diesen Fernblick. Nach kurzer Pause wanderte ich weiter zur Ruine Landsbärg 725m, zu welcher ein ganz schöner Zustiegsweg gebaut wurde. Von der Ruine sieht man allerdings nicht mehr viel. Der Abstiegsweg Richtung Süden ist auch schön ausgebaut, sodass man rasch wieder auf der Waldstrasse ist. Über "Vordere Schlattacker" wanderte ich zur T-Kreuzung bei Punkt 678m. Laut Wegtafel steht man hier auf dem höchsten Punkt von Eschlikon TG, genannt Vorderberg Durchs Obers Grütholz und Unders Grütholz erreichte ich die Landstrasse. der ich durch Krillbger (Wängi) zurück zum Auto folgte.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare