Durchs Wildrosenmoor zum Hochsträß
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
T1 und dann grad mal 300hm, eigentlich nicht ganz die Tour, die mir so vorschwebt, aber manchmal muss man sich auch seiner Wanderbegleitung anpassen ... :-)
War aber trotzdem eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung ... zunächst entlang des Hausbachs hinauf zum Wildrosenmoor und über die Grenze nach Österreich, von wo man dann auch schöne Ausblicke zur Nagelfluhkette und in den Bregenzerwald hat. Zurück dann über die kleine Gipfelerhebung des Hochsträss hinunter zur Martinshöhe und schließlich zum Ausgangspunkt beim Schwimmbad in Oberreute.
Leider haben wir gleich zu Beginn die Obere Hausbachklamm verpasst, denn die Beschilderung führt zum südlichen Ende. Für die Rundtour muss man aber beim nördlichen Ende einsteigen, wozu man zunächst geradeaus in Richtung Längene laufen muss und nicht wie wir links abbiegen sollte.
War aber trotzdem eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung ... zunächst entlang des Hausbachs hinauf zum Wildrosenmoor und über die Grenze nach Österreich, von wo man dann auch schöne Ausblicke zur Nagelfluhkette und in den Bregenzerwald hat. Zurück dann über die kleine Gipfelerhebung des Hochsträss hinunter zur Martinshöhe und schließlich zum Ausgangspunkt beim Schwimmbad in Oberreute.
Leider haben wir gleich zu Beginn die Obere Hausbachklamm verpasst, denn die Beschilderung führt zum südlichen Ende. Für die Rundtour muss man aber beim nördlichen Ende einsteigen, wozu man zunächst geradeaus in Richtung Längene laufen muss und nicht wie wir links abbiegen sollte.
Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare