Rappenspitze - 2223 m -


Publiziert von Woife , 6. November 2020 um 10:00.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum: 1 Juli 2013
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1170 m
Abstieg: 1170 m
Kartennummer:AV-Karte 5/3 Karwendel Ost

Fahrt bei schönem Wetter nach Pertisau am Achensee. Kurz nach dem Ort an der Mautstelle vorbei flach hinein in das Falzthurntal bis zur Falzthurnalm (1089 m). Dort parkte ich. Dann links hinauf ins Legertal in den  recht dichten Hochwald, der weiter oben immer mehr auflockerte , bis ich eine ziemlich freie Fläche (Lawinenbahn?) erreichte. Vorbei an einem schönen Marterl zu dem Gedenken an einen Berggeher, der hier im August 2003 diese Welt verließ. Weiter durch lockeren Lärchenwald bis zur schön gelegenen Dristlam mit Brunnen und kleiner Lackn. Über einen kleinen Steig hinauf auf eine Geländekante unter dem Dristkopf. Danach leicht fallend zu einem kleinen Bacheinschnitt ins obere Brunntal und von dort zu einem Wegweiser (ca. 2020 m). Hier ins schöne Nauderer Kar. Zahlreiche schöne Bergblumen, nur keine Edelweiß.  Ich stieg recht steil über den Westrücken zum Lachkarkopf (2162 m) und von dort auf dem recht schrofigen (Stellen I) Nordwestrücken hinauf zum Gipfel der Rappenspitze (2223 m). Trotz recht vieler Wolken schöne Aussicht auf die umliegenden Berge, vor allem des Karwendels. Nach einer  langen Rast - ich war allein auf dem Gipfel - Abstieg auf der Anstiegsroute. Längere Pause an der schönen Dristlalm. Im Abstieg hatte ich auf einmal ziemliche Schmerzen im rechten Fuß. Wahrscheinlich hatte ich den Stiefel zu straff geschnürt. Nach Lockerung der Schuhbandl ging's wieder besser. Am Schluß noch ein wohltuendes Bad im recht frischen Achensee.

Tourengänger: Woife


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»