Kammbegehung in der Lasörlingruppe nach Vorlage von Nik Brückner in Gegenrichtung / Teil I
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ins Defereggental nahmen wir in Dölach die Gondel bis zur Häusergruppe des fast 1600m hochgelegenen Ratzel u. wanderten von dort zur geschlossen Glanzalm, wo wir eine Pause einlegten u. das herrliche Panorama an diesem herrlichen Oktobertag genossen.
Auf dem Kammsteig überschritten wir die o.g. Gipfel bis zum Stanzling. Auf der Nordseite ging es durch bis 25cm tiefen Schnee, wobei teilweise keine Markierungen zu sehen waren. Die vielen Fotos stellen gut den Weg dar, der zu bewältigen ist.
Weitere Infos über die Route - allerdings in Gegenrichtung - liefert Nik Brückner in seinem detaillierten Bericht.
Am Stanzling begann am fortgeschrittenen Nachmittag der Abstieg ins Defereggental. Bei einer Häusergruppe trafen wir auf eine sehr gastfreundliche Bewohnerin, in deren Haus wir übernachten konnten.
So war ein Abstieg in den Talgrund nicht notwendig.
Auf dem Kammsteig überschritten wir die o.g. Gipfel bis zum Stanzling. Auf der Nordseite ging es durch bis 25cm tiefen Schnee, wobei teilweise keine Markierungen zu sehen waren. Die vielen Fotos stellen gut den Weg dar, der zu bewältigen ist.
Weitere Infos über die Route - allerdings in Gegenrichtung - liefert Nik Brückner in seinem detaillierten Bericht.
Am Stanzling begann am fortgeschrittenen Nachmittag der Abstieg ins Defereggental. Bei einer Häusergruppe trafen wir auf eine sehr gastfreundliche Bewohnerin, in deren Haus wir übernachten konnten.
So war ein Abstieg in den Talgrund nicht notwendig.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild),
berggeist XY


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare