Padauner Kogel (2066m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch so ein Wiederholungskanditat: wenig Aufwand viel Ertrag, auch gerne als Nachmittagstour. Neben den unglaublich tollen Ausblicken gefällt auch, daß man die Wanderung als Rundtour gestalten kann. Hier zur Beschreibung:
Vom Parkplatz geht es erstmal auf der Teerstraße leicht bergab in Richtung Südwesten bis zum Larcherhof. Hier beginnt nach rechts ein schöner Wanderpfad. Nach Überquerung der Wiese führt der Pfad gleichmäßig steil im Wald empor zum breiten Gipfelrücken.
Auf diesem nun geht es in nördlicher Richtung leicht bergan. Dabei wird die Bewaldung immer lichter, zahlreiche Blumen blühen am Wegesrand. Zuletzt führt der Pfad zwischen Sträuchern und Heidekraut hinauf zum Gipfelkopf mit Kreuz.
Die Aussicht ist wirklich bemerkenswert: Zillertaler, Stubaier Alpen und Karwendel stehen Spalier.
Als Abstieg bietet sich der Pfad an, der über den Nordrücken steil bergab führt, bis er nach rechts schwenkt und einem durch die bewaldete Ostflanke des Berges durch schöne Natur zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Vom Parkplatz geht es erstmal auf der Teerstraße leicht bergab in Richtung Südwesten bis zum Larcherhof. Hier beginnt nach rechts ein schöner Wanderpfad. Nach Überquerung der Wiese führt der Pfad gleichmäßig steil im Wald empor zum breiten Gipfelrücken.
Auf diesem nun geht es in nördlicher Richtung leicht bergan. Dabei wird die Bewaldung immer lichter, zahlreiche Blumen blühen am Wegesrand. Zuletzt führt der Pfad zwischen Sträuchern und Heidekraut hinauf zum Gipfelkopf mit Kreuz.
Die Aussicht ist wirklich bemerkenswert: Zillertaler, Stubaier Alpen und Karwendel stehen Spalier.
Als Abstieg bietet sich der Pfad an, der über den Nordrücken steil bergab führt, bis er nach rechts schwenkt und einem durch die bewaldete Ostflanke des Berges durch schöne Natur zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare