Bewegung in ungewohnten Zeiten XXVII: Sumpfkopf (2341m)


Publiziert von Tef , 26. Juni 2020 um 22:01.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Tuxer Alpen
Tour Datum:24 April 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 750 m
Abstieg: 750 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ins Schmirntal bis zum Ortsanfang von Schmirn. Hier links auf kleiner Straße quasi wieder talaus und dann in Kehren hinauf zum Hof
Kartennummer:outdooractive.com

Ich werde mutiger und trau mich a bissal weiter aus meinem Coronakreis heraus. Man hat einfach die Quarantänewege satt. Aber ich will nicht jammern, im Vergleich zur Verwandschaft in Madrid, die seit Wochen gefängnisgleich eingesperrt ist und für die das Treppensteigen im Treppenhaus den Höhepunkt des Tages darstellt, gings unsereins gut.
Also machte ich mich heute auf den Weg über die gespenstisch leere Brennerautobahn ins Wipptal und dann hinein ins Schmirntal. Wie so oft konnte ich nur zeitlich limitiert und zu einer bestimmten Zeit, also hoch hinauf auf einen schönen Aussichtsgupf, den Sumpfkopf mit hohem Ausgangspunkt Edelraute. Man parkt entweder etwas unterhalb desHofes oder in einer Parkbucht kurz dahinter auf dem Weg zum Hochgeneinerhof.
Auf dem schönen Steig 73 geht es hinauf zum Sattel zwischen den 2 Gipfeln, er beginnt direkt beim Hof und führt im Zick-Zack im Wald bergwärts. Nach oben wird es lichter und schließlich erreicht man kurz vorm Sattel freies Gelände. Die Ausblicke sind phantastisch.
Ich mache mich ostwärts auf den Weg zum Gipfel, der Nordwind pfeift recht frisch, ich muß eine Schicht dazu ziehen. Das bissal Schnee stört nicht. Das Kreuz ist etwas unterhalb, es lohnt auf alle Fälle in wenigen Minuten hinauf zum höchsten Punkt zu gehen. Der Rundumbick ist sehr schön.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»