Blatthalde ( 916m )


Publiziert von maawaa , 15. März 2020 um 15:46.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour Datum:15 März 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 284 m
Abstieg: 284 m
Strecke:11,22 Kilometer

Im " Kultur und Freizeitführer für den Landkreis Tuttlingen " ( Heft Nr. 3 ) hatte ich von keltischen Wallanlagen in der Nähe von Geisingen ( 667m ) gelesen. Meine heutige Wanderung entspricht dabei in weiten Teilen der im Heft beschriebenen Tour 5, wobei von zwei der drei Wallanlagen heutzutage so gut wie nichts mehr zu erkennen ist. Diese beiden " Wälle " habe ich heute gar nicht erst besucht. Lediglich der " Heidengraben " ist in der Landschaft noch gut auszumachen, und an ihm kann man auch entlanggehen.

Ich starte etwas ausserhalb von Geisingen an der Wildtalstrasse. Recht steil geht es zur Kreuzung " Fünfecker " hinauf und in westlicher Richtung zum Hörnekapf. Die ganze Tour verläuft meist auf breiten Waldwegen. Auf dem Hörnekapf ist die keltische Wallanlage " Heidengraben " relativ gut auszumachen. Ich wandere am Graben entlang und dann in nördlicher Richtung weiter zum höchsten Punkt der Wanderung, der Blatthalde ( 916m ) mit seiner Blatthaldenhütte samt Grillplatz und Aussichtspunkt.

Ich genieße die traumhafte Aussicht, der Blick reicht natürlich bis zum schneebedeckten Feldberg ( 1493m ) im Schwarzwald. Hier oben ist viel los, es wird fleissig gegrillt und etliche Wanderer sind unterwegs. Die Wallanlage die hier auf der Blatthalde noch sein sein finde ich nicht, und es geht weiter in südwestlicher Richtung über den Öfinger Hau. Am Herrenkäpfle vorbei geht es in weitem Boden wieder zurück zu meinem Ausgangspunkt am Wildtalbach


Fazit :

Traumwetter, eine schöne, kurzweilige und leichte Sonntagswanderung ! Herrlich !



Tourengänger: maawaa


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 47843.gpx Blatthalde

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»