Gulmen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollten wir heute auf den Tierberg im Oberseetal, doch Urs sagte wegen anhaltendem Husten am Morgen kurzfristig ab. Hoffentlich ist es nicht das unheimliche Corona-Virus, das seit Februar auch in der Schweiz grassiert, dachte ich. Da eine anständige Schneedecke erst etwa auf 1200m auszumachen war, entschied ich mich in Weesen für die sonnige und gemütliche Tour auf den Gulmen. Eine sehr gute Wahl, die man auch bei der aktuellen Lawinengefahrenstufe "erheblich" problemlos machen kann.
Beschreibung der Tour
Dann also bei prächtigem Wetter hinauf auf die landschaftlich wunderschöne Terrasse von Amden! Obwohl die SLF-Schneemesstation Bärenfall 1610m oberhalb von Amden aktuell die beeindruckende Schneehöhe von 272cm anzeigte, lag auf Amden 908m nur etwa ein fingerbreit Schnee. So fuhr ich hinauf zur Kurve bei Sell 1148m, wo ich parkte. Der Selllift war nicht in Betrieb, doch zum Skitouren lag nun genügend Schnee. Über den Tscherwald erreichte ich in prächtiger Landschaft den Hüttlisboden 1509m, wo ich rastete und mit der Lawinensonde eine Schneehöhe von 185cm mass. Dann fellte ich auf sehr gut angelegter Spur den Steilhang hinauf zum vorgelagerten Gipfelkreuz und dann in wenigen Minuten zum Gulmengipfel. Dort war ich heute natürlich nicht allein und genoss mit einigen weiteren Tourengängern aus dem Toggenburg die herrliche Aussicht. Bei Windstille blieb ich über eine Stunde sitzen und tat mich gütlich an meinem Essen. Da die Strasse ins Selltal schwarzgeräumt war, verzichtete ich auf den schönen Hang hinunter nach "Tal" und fuhr bei herrlichem Pulverschnee entlang der Aufstiegsspur über den Tscherwald zurück nach Sell. Da ich Franz und Kathrin an ihrem Hausberg heute leider nicht antraf, trank ich den Espresso bei mir zuhause, wo ich kurz nach Mittag wieder eintraf.
Beschreibung der Tour
Dann also bei prächtigem Wetter hinauf auf die landschaftlich wunderschöne Terrasse von Amden! Obwohl die SLF-Schneemesstation Bärenfall 1610m oberhalb von Amden aktuell die beeindruckende Schneehöhe von 272cm anzeigte, lag auf Amden 908m nur etwa ein fingerbreit Schnee. So fuhr ich hinauf zur Kurve bei Sell 1148m, wo ich parkte. Der Selllift war nicht in Betrieb, doch zum Skitouren lag nun genügend Schnee. Über den Tscherwald erreichte ich in prächtiger Landschaft den Hüttlisboden 1509m, wo ich rastete und mit der Lawinensonde eine Schneehöhe von 185cm mass. Dann fellte ich auf sehr gut angelegter Spur den Steilhang hinauf zum vorgelagerten Gipfelkreuz und dann in wenigen Minuten zum Gulmengipfel. Dort war ich heute natürlich nicht allein und genoss mit einigen weiteren Tourengängern aus dem Toggenburg die herrliche Aussicht. Bei Windstille blieb ich über eine Stunde sitzen und tat mich gütlich an meinem Essen. Da die Strasse ins Selltal schwarzgeräumt war, verzichtete ich auf den schönen Hang hinunter nach "Tal" und fuhr bei herrlichem Pulverschnee entlang der Aufstiegsspur über den Tscherwald zurück nach Sell. Da ich Franz und Kathrin an ihrem Hausberg heute leider nicht antraf, trank ich den Espresso bei mir zuhause, wo ich kurz nach Mittag wieder eintraf.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare