Saun (2085m), Zillertaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Während die Schneedecke nördlich vom Hauptkamm mesit nicht allzu üppig ist, haben einige niederschlagsreiche Südstaulagen auf der Südseite ab einer gewissen Höhe eine ordenliche Schneedecke anwachsen lassen. So war die heutige Tour auf den bekannten Saun quasi auch ein erster Check.
Man konnte bereits von Beginn mit Schneeschuhen loslaufen, die Schneedecke ist gut gesetzt und nach oben hin auch üppig.
War alles ohne viel Kraftaufwand zu gehen, das Wetter passte auch, die Aussicht von oben ist eh Klasse!
Vom Braunhof geht es gleich über die Wiese hinauf zu den Lärchen, wo der kleine Steig beginnt. Die zuwachsende Schneise war heute an einien Stellen wegen der Schneehöhe und umgestürzter Bäume etwas abenteuerlich.
Fazit: schöner Winterberg für fast alle Fälle, den stelen obersten Gipfelhang könnte man bei kritischen Verhältnissen auch umgehen; im Mittelteil braucht es beim Aufsteigen im dichten Wald etwas Gleichmut.
Man konnte bereits von Beginn mit Schneeschuhen loslaufen, die Schneedecke ist gut gesetzt und nach oben hin auch üppig.
War alles ohne viel Kraftaufwand zu gehen, das Wetter passte auch, die Aussicht von oben ist eh Klasse!
Vom Braunhof geht es gleich über die Wiese hinauf zu den Lärchen, wo der kleine Steig beginnt. Die zuwachsende Schneise war heute an einien Stellen wegen der Schneehöhe und umgestürzter Bäume etwas abenteuerlich.
Fazit: schöner Winterberg für fast alle Fälle, den stelen obersten Gipfelhang könnte man bei kritischen Verhältnissen auch umgehen; im Mittelteil braucht es beim Aufsteigen im dichten Wald etwas Gleichmut.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare