Pistenskitour von Außervillgraten zum Spitzstein


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 12. Dezember 2019 um 23:10.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Villgratner Berge
Tour Datum: 8 Dezember 2019
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 1050 m
Abstieg: 1220 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PKW von Garmisch nach Innsbruck, Busse über Sillian nach Außervillgraten
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Schienenersatzverkehr von Sillian nach Franzensfeste, Züge über Brenner nach Innsbruck, PKW nach Garmisch

Am 08.12.19 war ich um 07.00 Uhr in Innsbruck mit einem komfortablen Bus nach Sillian abgefahren, wo ich in einem Café einen Kaffee trank, da der Bus ins Villgratental 20min. später abfuhr u. es im Freien auch sehr kalt war.

Kurz vor 10.00 Uhr ging ich in Außervillgraten zu Fuß los. Ich verließ bald die Bergstraße u. stieg gefrorene Schneehänge auf, wobei ich zwei- oder dreimal die Straße überqueren musste. Anscheinend kann man mit dem Auto auf ihr bis auf ca. 1900m Höhe hinauffahren.

Über Pisten, die noch nicht geöffnet waren, stieg ich Richtung Thurntaler, 2400m, auf. Von 4 einheimischen Skitourengehern wurde ich unterwegs überholt, bevor ich ins Skigebiet gelangte. Ich war nicht sehr fit u. hustete u. schwitzte ungewöhnlich stark (verschleppte Erkältung?). So machte ich im Restaurant der Bergstation Gadein eine ganze Stunde Pause, wobei ich mir eine große Portion Pommes Frites mit Majo u. Ketchup gönnte.

Als ich wieder losging, war es bereits fast 14.15 Uhr. Beim Aufstieg Richtung Thurntaler entdeckte ich einen nördlich gelegenen Seitengipfel, den Spitzstein, der bei "hikr" noch keinen Wegpunkt hatte. Ich entschied mich, dorthin zu gehen. Zunächst überschritt ich eine Erhebung zu einer kleinen Scharte, von wo ich eine kurze, sehr steile Passage zum höchsten Punkt des Spitzsteins aufstieg.

Nach kurzer Pause fuhr ich überwiegend über einen eher flachen Ziehweg (blaue Piste), weiter unten dann über eine steile (rote) Piste zur Talstation der Gondelbahn ab.

Die Rückfahrt war eine Odysee, da Schienenersatzverkehr nach Franzensfeste bestand. Ich musste jeweils in Innichen u. Bruneck umsteigen. Den angestrebten IC Richtung München mit Ankunft in Innsbruck um 20.36 Uhr konnte ich so nicht mehr erreichen u. kam daher dort erst um 21.12 Uhr an.

Communities: Gipfelpioniere


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

25 Okt 20
Bergtour bei traumhaften Herbstfarben von Innervillgraten... · Steppenwolf (Born to be wild)
T2
10 Dez 19
Schneewanderung von Bergstation Gadein über Thurntaler und... · Steppenwolf (Born to be wild)

Kommentar hinzufügen»