Galtbergspitze (2391m) und Kaminlochköpfe (2344m) - Schöner Herbsttag in den östlichen Lechtalern
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute geht es durch das idyllische Kälbertal vorbei an der traumhaft gelegenen Galtberghütte über den Normalweg auf die Galtbergspitze.
Diese allein ist als Tourenziel durchaus lohnend, allerdings war diese heute nicht das Hauptziel.
Ich wollte mir die Kaminlochköpfe anschauen, welche schon lange weit oben auf meiner Liste stehen. Der schöne Bericht vom
Toni83 hat dann den Ausschlag gegebenen diese Tour endlich mal zu machen.
Also auf dem Aufstiegsweg wieder hinunter in den Ochsengarten und Querung zur Rinne zwischen den Kaminlochköpfen.
Über diese Rinne geht es nun hinauf, tolle Kletterei bis III ist hier gefragt.
Man kommt genau zwischen der Scharte zwischen den beiden Gipfeln raus, also erst auf den Nordgipfel.
Anschließend geht es auf Südgipfel und weiter am Grat entlang zum Nördlichen Kreuzjoch.
Der Abstieg erfolgt dann über das mittlere Kreuzjoch zum Östlichen Kreuzjoch und über die Galtbergspitze wieder zum Fernpass.
Fazit:
Tolle Tour mit wunderschönen Ausblicken und netten Kraxeleien. Die Gatberg allein lohnt schon die Anfahrt, die beiden Kaminlochköpfe sind das i-Tüpfelchen.
Schwierigkeiten:
Diese allein ist als Tourenziel durchaus lohnend, allerdings war diese heute nicht das Hauptziel.
Ich wollte mir die Kaminlochköpfe anschauen, welche schon lange weit oben auf meiner Liste stehen. Der schöne Bericht vom

Also auf dem Aufstiegsweg wieder hinunter in den Ochsengarten und Querung zur Rinne zwischen den Kaminlochköpfen.
Über diese Rinne geht es nun hinauf, tolle Kletterei bis III ist hier gefragt.
Man kommt genau zwischen der Scharte zwischen den beiden Gipfeln raus, also erst auf den Nordgipfel.
Anschließend geht es auf Südgipfel und weiter am Grat entlang zum Nördlichen Kreuzjoch.
Der Abstieg erfolgt dann über das mittlere Kreuzjoch zum Östlichen Kreuzjoch und über die Galtbergspitze wieder zum Fernpass.
Fazit:
Tolle Tour mit wunderschönen Ausblicken und netten Kraxeleien. Die Gatberg allein lohnt schon die Anfahrt, die beiden Kaminlochköpfe sind das i-Tüpfelchen.
Schwierigkeiten:
Fernpass | Galtberghütte | T2 |
Galtberghütte | Galtbergspitze Normalweg | T4+, I |
Galtbergspitze | Kaminlochkopf Nordgipfel |
T4+, I Abstieg ins Kar T6, III Ostrinne Kaminlochköpfe |
Nordgipfel | Südgipfel | T5, II |
Kaminlochköpfe Südgipfel | Nördliches Kreuzjoch | T5, II |
Nördliches Kreuzjoch | Mittleres Kreuzjoch | T4+, I |
Mittleres Kreuzjoch | Östliches Kreuzjoch | T4, I |
Östliches Kreuzjoch | Fernpass | T2 |
Tourengänger:
Andy84

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden