Wolfebnerspitzen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Elbigenalp übers Kasermandl hoch zur Barthhütte.
Über den normalen Aufstiegsweg hinauf an den Sattel vor der Wolfebnerspitze.
Die nun folgende Kante, die Himmelsleiter, hinauf. (III, 2 Seillängen)
Für den direkten Übergang zum Gipfel müsste abgeseilt werden, wir umgehen diese Passage.
Kurz vor Ende noch eine 2+ Stelle (Kamin), oder leichter, aber brüchig, über die linke Flanke hinauf zum Kreuz.
Im Anschluss den Normalweg ein Stück hinunter.
Den Übergang zum NOrdgipfel geh ich am Grat entlang an, muss aber bald einen senkrechten Abschwung östlich umgehen.
Danach brüchiges II/II+ Gelände hoch zum Nordgipfel.
Zurück zum Normalweg, das II/II+ Gelände merkt man im Abstieg mehr, da brüchig und ausgesetzt.
Der Normalweg hat auch noch eine knifflige Stelle zu bieten, eine abschüssige Platte. (II+/ III-)
Damit hab ich alle Gipfel der Hornbachkette bestiegen :-)
Über den normalen Aufstiegsweg hinauf an den Sattel vor der Wolfebnerspitze.
Die nun folgende Kante, die Himmelsleiter, hinauf. (III, 2 Seillängen)
Für den direkten Übergang zum Gipfel müsste abgeseilt werden, wir umgehen diese Passage.
Kurz vor Ende noch eine 2+ Stelle (Kamin), oder leichter, aber brüchig, über die linke Flanke hinauf zum Kreuz.
Im Anschluss den Normalweg ein Stück hinunter.
Den Übergang zum NOrdgipfel geh ich am Grat entlang an, muss aber bald einen senkrechten Abschwung östlich umgehen.
Danach brüchiges II/II+ Gelände hoch zum Nordgipfel.
Zurück zum Normalweg, das II/II+ Gelände merkt man im Abstieg mehr, da brüchig und ausgesetzt.
Der Normalweg hat auch noch eine knifflige Stelle zu bieten, eine abschüssige Platte. (II+/ III-)
Damit hab ich alle Gipfel der Hornbachkette bestiegen :-)
Tourengänger:
Andy84

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden