Mont Saint Odile im Elsass
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzer Zwischenstopp auf dem Heiligen Berg des Elsass.
Nik Brückner hat hier einen schönen Bericht über das Kloster und dessen Historie verfasst. Über den doch recht großen Andrang sind wir zunächst etwas verwundert, die Besichtigung der Anlage teilt man sich mit vielen Gleichgesinnten.
Umso erstaunlicher ist dann die anschliessende Kurzwanderung zum Maennelstein, dort treffen wir kaum einen Menschen. Wir nehmen den ausgeschilderten direkten Weg zu dem Aussichtspunkt, um dann entlang der Heidenmauer (mur païen) wieder zum heiligen Berg zurück zu laufen. Der Rundweg ist mit einem gelben X markiert. Am Maennelstein gibt's ein Panorama, man sieht bis in die Berner Alpen, heute ist die Sicht allerdings nicht so gut. Trotzdem, der Weg dorthin lohnt sich.
Wir halten uns nur gut zwei Stunden am Mont Saint Odile auf, den Trip kann man freilich deutlich ausweiten.

Umso erstaunlicher ist dann die anschliessende Kurzwanderung zum Maennelstein, dort treffen wir kaum einen Menschen. Wir nehmen den ausgeschilderten direkten Weg zu dem Aussichtspunkt, um dann entlang der Heidenmauer (mur païen) wieder zum heiligen Berg zurück zu laufen. Der Rundweg ist mit einem gelben X markiert. Am Maennelstein gibt's ein Panorama, man sieht bis in die Berner Alpen, heute ist die Sicht allerdings nicht so gut. Trotzdem, der Weg dorthin lohnt sich.
Wir halten uns nur gut zwei Stunden am Mont Saint Odile auf, den Trip kann man freilich deutlich ausweiten.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare