Sunnighorn 1397m - Mittagflueh 1421m - Hinterhorn 1422m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start morgens um 6 Uhr in Brodhüsi, der beginn des Pfades ist blau weiss am Schuppen beim Parkplatz markiert.
Sehr schöner und bei Trockenheit nicht schwieriger Pfad mit genügend Sicherungen. In einer Stunde auf dem Sunnighorn Gipfel, leider hab ich das Gipfelwändli verpasst.
Nach mir kam noch Peter aus Thun, er erklärte mir dass das Hinterhorn im lokalen Sprachgebrauch auch Zwergenhorn genannt wird, weil er und ein paar Bergsteiger vor vielen Jahren in der Höhle unterhalb des Gipfels eine Zwergenfigur hingestellt haben. Er führte mich noch auf die Mittagflueh, das Hinterhorn (Zwergenhorn) und zeigte mir die Höhle mit dem Zwerg. Den Rückweg gingen wir über Chrindi durch den Schattig Wald über die Sattelegg den Simmewald nach Brodhüsi.
Eine wunderschöne Tour mit herrlichem Ausblick auf den Thuner und Brienzersee.
Sehr schöner und bei Trockenheit nicht schwieriger Pfad mit genügend Sicherungen. In einer Stunde auf dem Sunnighorn Gipfel, leider hab ich das Gipfelwändli verpasst.
Nach mir kam noch Peter aus Thun, er erklärte mir dass das Hinterhorn im lokalen Sprachgebrauch auch Zwergenhorn genannt wird, weil er und ein paar Bergsteiger vor vielen Jahren in der Höhle unterhalb des Gipfels eine Zwergenfigur hingestellt haben. Er führte mich noch auf die Mittagflueh, das Hinterhorn (Zwergenhorn) und zeigte mir die Höhle mit dem Zwerg. Den Rückweg gingen wir über Chrindi durch den Schattig Wald über die Sattelegg den Simmewald nach Brodhüsi.
Eine wunderschöne Tour mit herrlichem Ausblick auf den Thuner und Brienzersee.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare