Puy de Louchadière (1200 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Welcher ist der schönste der etwa 100 Vulkane in der Chaîne des Puys bei Clermont-Ferrand? Vermutlich der Puy de Pariou mit seinem kreisrunden Krater, der so ähnlich aussieht wie der auf dem Etikett der Volvic-Flaschen.
Bei den meisten der Puys ist ein Krater nur noch teilweise oder fast überhaupt nicht mehr zu erkennen, was der unerbittlichen Erosion geschuldet ist.
Beim Puy de Louchadière ist noch ein großer Teil des Kraterrands erhalten. Offensichtlich wird das erst, wenn man auf ihm steht. Vom Startpunkt am Fuß des Nordhangs aus sieht man nur einen bewaldeten Hügel.
Der Aufstieg fällt in die Kategorie Feierabendstour; die komplette Rundtour dauert weniger als zwei Stunden.
Die Wege sind nicht alle auf der OSM-Karte verzeichnet.
Bei den meisten der Puys ist ein Krater nur noch teilweise oder fast überhaupt nicht mehr zu erkennen, was der unerbittlichen Erosion geschuldet ist.
Beim Puy de Louchadière ist noch ein großer Teil des Kraterrands erhalten. Offensichtlich wird das erst, wenn man auf ihm steht. Vom Startpunkt am Fuß des Nordhangs aus sieht man nur einen bewaldeten Hügel.
Der Aufstieg fällt in die Kategorie Feierabendstour; die komplette Rundtour dauert weniger als zwei Stunden.
Die Wege sind nicht alle auf der OSM-Karte verzeichnet.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare