Kaiserschild-Klettersteig
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Neuer Klettersteig in den Eisenerzer Alpen! Wunderschöner, ausgesetzter Steig der extrem Steinschlaggefährdet (Chistof wurde am Oberarm getroffen). Es waren sehr viele Leute unterwegs, daher sind uns ständig kleine Steine auf den Helm gefallen. Außerdem mussten wir am Steig insgesamt 1,5 Std. warten. Mein Tipp: unter der Woche gehen!!
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Gemeindealm (1019 m) auf Forstweg taleinwärts, bis der Weg auf das Kaiserschild rechts auf einen querenden Forstweg abzweigt (gerade weiter über Radmerhals auf den Hochkogel), im Laubwald immer steiler aufwärts, bis man nach einem Geröllfeld den Beginn der Drahtseil-Sicherungen des Bärenloch-Steiges erreicht (dort wenn möglich schon den Helm aufsetzen). Über eine Rampe hinauf, bis der Steig wieder eben wird und man ins Hochkar sehen kann, der Einstieg ist unmittelbar beim Bärenloch-Steig – Tafel.
ROUTE: siehe Topo!
ABSTIEG: Vom Kaiserschild in den Sattel hinunter und weiter auf den Hochkogel (1Std). Vom Hochkogel weiter Richtung Südost in 1,5 Std. zurück zur Gemeindealm.
MIT WAR: Christof
WETTER: Sonne, starker Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Kommentare