Hagelstock, 2182 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Zug gings ab nach Schwyz, von wo ich am Bahnhof abgeholt wurde. Wir fuhren nach Altdorf und nahmen das Bähnli hoch zu den Eggbergen. Unser Ziel wäre der Rophaien via Diepen gewesen. Aber zuerst der Reihe nach: Der Anfang bildete der Kaffeegenuss auf der Terrasse eines der Eggbergen-Beizli. Wir waren im Moment noch die einzigen, obwohl das Wetter am Vormittag ausgezeichnet war. Es erfolgte nun der Start der Bergtour. Der erste Teil führte uns nach Hüttenboden. Nach kurzem Kartenstudium querten wir anschliessend alles weglos nach Osten bis wir zum Bergweg gelangten, der uns auf das Hochplateau Schön Chulm brachte. Wie das manchmal so geht mit dem Bergwetter, war auf einmal alles mit dickem Nebel umhangen. Zusätzlich türmten sich schon die ersten Quellwolken auf. Wir entschieden uns nun neu für den Gipfel des Hagelstocks. Die alpine Rophaienüberschreitung wäre bei diesem dicken Nebel doch nicht zu unterschätzen gewesen. Auf dem Gipfel des Hagelstocks bliess uns einen kalten Wind um die Ohren. Bald nahmen wir deshalb den Abstieg unter die Füssen, diesmal alles auf dem Wanderweg bis uns die nächste Alpwirtschaft stoppte. Meine Kollegin bestellte eine "Hüswurscht". Wir hatten zu zweit Mühe, diese mastige Rauchwurst fertig zu essen. Dafür waren die Nussgipfel sehr lecker. Auf grosszügigem Wanderweg wanderten wir wieder zur Bergstation der Eggbergen.
Fazit: Kürzere erholsame Bergtour umgeben von einladenden alpinen Urner-Gipfeln. Tour mit S.
Fazit: Kürzere erholsame Bergtour umgeben von einladenden alpinen Urner-Gipfeln. Tour mit S.
Tourengänger:
Maesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare