Sechs weitere Gipfelchen im südlichen Thurgau
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wanderte ich leider unter der Wolkendecke und in der Kälte. Start vom Hochholz; nach einer kurzen Wanderung auf der Strasse gab es den ersten Gipfel mit 841m, den der Mast einer Leitung markiert. Der nächste Gipfel war das Obersädlegg, 852m, dessen Gipfel ein einzelstehender Baum schmückt. Am Strassenkreuz von Zinggen findet sich der nächste Punkt ohne Vermessungsangabe, interpoliert 840m hoch. Hier könnte auch eine technische Anlage verborgen sein: entsprechende sichtbare Teile deuten darauf hin. Nordöstlich von Dingetswil erstieg ich über eine immer noch grüne Wiese den Punkt 862m. VCon dort geht es angenehm hinauf auf den Chapf, 874m. Dieser Name taucht in dieser Gegend immer wieder auf, sodass ich mehrere davon schon erstiegen habe. Ziemlich genau südlich davon ragt ein kecker Spitz über den Kamm, 883m hoch. Auch seine Besteigung ist einfach; auf dem Gipfel gibt es ein teilweise im Boden versenktes Bauwerk.
Auf dem Rückweg bog ich bei Zinggen nach Norden ab und wanderte über Waldwis hinunter zur Kreuzung zweier Zubringerstrasse. Hier begann der Aufstieg zum Hof Tobel und in weitere Folge zurück zu meinem Auto.
Bei sichtigem Wetter ist diese Runde sicher ein schönes Erlebnis. Heute war es einfach befriedigend, wieder ein kleines Stückchen des Thurgaus kennenzulernen.
Auf dem Rückweg bog ich bei Zinggen nach Norden ab und wanderte über Waldwis hinunter zur Kreuzung zweier Zubringerstrasse. Hier begann der Aufstieg zum Hof Tobel und in weitere Folge zurück zu meinem Auto.
Bei sichtigem Wetter ist diese Runde sicher ein schönes Erlebnis. Heute war es einfach befriedigend, wieder ein kleines Stückchen des Thurgaus kennenzulernen.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare