Blickenspitze(2988m) - ein grandioser Schutthaufen mit Charme und bester Aussicht


Published by ADI , 31 October 2018, 22h33.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Zillertaler Alpen
Date of the hike:26 October 2018
Hiking grading: T4- - High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 7:30
Height gain: 1300 m 4264 ft.
Height loss: 1300 m 4264 ft.
Route:P-Fanealm-Labesebenalm-Wilder See-Rauhtaljoch-Gipfel
Access to start point:über die Fahrstrasse von Vals kommend, hoch zum großen P kurz vor der Fanealm(6 recht abenteuerliche Kehren sind zu meistern!)
Accommodation:Fanealm/Labesebenalm/Brixner Hütte
Maps:Kompass Nr. 44 Sterzing/Vipiteno 1: 50000

Da steht ein fast 3000 Meter hoher Berg südöstlich der um knapp 150 Meter höheren Wilden Kreuzspitze und nur wenige nehmen Notiz von diesem doch recht interessanten Berg.

Klar, die Wilde Kreuz hat eine noch bessere Aussicht, der deutlich ruhigere Berg ist jedoch die Cima di Vista, wie sie auf italienisch heißt.

Der große Schutthaufen ist von allen Seiten leicht ersteiglich, es gibt reichlich Schutt und steile Schrofen, technische Schwierigkeiten.....Fehlanzeige!.

Ich wähle die landschaftlich äußerst reizvolle Runde über die Labesebenalm(um diese Jahreszeit natürlich schon geschlossen) und den wunderschön gelegenen Wilden See.
Kurz vor dem Rauhtaljoch dann weglos hoch in die SW-Schuttflanke.

Da schon etwas Schnee liegt, ist der Aufstieg echt mühsam und zeitraubend.
Der sandige Schutt und lose Schieferplatten, durchsetzt von harten Schneefeldern lassen keinen raschen Aufstieg zu.

Irgendwann ist es jedoch geschafft, oben auf dem Gipfeldach hat es Platz ohne Ende, niemand weit und breit....und auf der Wilden Kreuz sicher 10-15 Leute.

Alles gut gemacht......Gipfelbier und 2 Std. Rast.

Abstieg dann weglos über die SO-Flanke etwas unübersichtlich in feinem sandigen Schutt.
Einfach runter....Möglichkeiten gibt's hier viele, ich wähle ein südseitiges Schuttkar, wo es in teilweise üblen Schotter talwärts geht.
Hätte ich meine alten Teleskop-Antennen nicht.....mir wäre sicherlich die Kniescheibe rausgeflogen.....

Unten dann über grasiges Gelände weglos runter zur Fahrstrasse und wieder retour zum P.

FAZIT:


Eine absolut lohnende Tour, ein netter Berg nahe der 3oooer Grenze.
Leicht erreichbar, läßt sich auch gut mit der Wilden Kreuzspitze kombinieren.
Technisch leicht, durch den vielen Schutt recht mühsam.
Mit SKI bei entsprechenden Verhältnissen sicher eine *****  SKT!

Hike partners: ADI


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (1)


Post a comment

georgb says: Heimlicher Schleicher
Sent 1 November 2018, 17h46
Das nächstemal schleichen wir uns gemeinsam auf einen Schutthaufen! Du findest ja immer noch abgelegene Berge, auf denen nichtmal ich war ;-)
Grüße


Post a comment»