Brandberger Kolm, Paradegipfel bei Traumwetter
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Tour auf einen Parade Aussichtsgipfel. Wird viel gemacht, logisch da es einen schönen Steig gibt, aber lustiger Weise bisher hier kaum beschrieben.
Anstieg von Brandberg (Parkplatz beim Gemeindehaus derzeit Baustelle, daher darf man beim Gasthof Thanner parken) über den reichlichen steilen Bergmähdersteig zum Kolmhaus - erst die letzten 100hm sind dann wieder moderat. T3 (in den Wiesen, da diese sehr steil und ausgesetzt sind - sonst T2), 2h. 700hm.
Ab da auf bequemen Steiglein hinauf zum Gipfel. Hier sind lediglich die letzten 100hm wieder sehr steil und am Schluss gibts ne kleine nette Kraxeleinlage. T3, 900hm, 2:30h.
Belohnt wurde ich mit einer grandiosen Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt.
Abstieg in 3:30h auf gleicher Route.
Anstieg von Brandberg (Parkplatz beim Gemeindehaus derzeit Baustelle, daher darf man beim Gasthof Thanner parken) über den reichlichen steilen Bergmähdersteig zum Kolmhaus - erst die letzten 100hm sind dann wieder moderat. T3 (in den Wiesen, da diese sehr steil und ausgesetzt sind - sonst T2), 2h. 700hm.
Ab da auf bequemen Steiglein hinauf zum Gipfel. Hier sind lediglich die letzten 100hm wieder sehr steil und am Schluss gibts ne kleine nette Kraxeleinlage. T3, 900hm, 2:30h.
Belohnt wurde ich mit einer grandiosen Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt.
Abstieg in 3:30h auf gleicher Route.
Tourengänger:
kardirk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare