Hoachwool-Klettersteig zum 2.Mal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klettersteig der Superlative
Sehr schön angelegter Klettersteig, der viel Armkraft und eine ausgezeichnete Fusstechnik voraussetzt. Obwohl die Route nicht allzuviel Höhenmeter aufweist, sollte man die Länge nicht unterschätzen.
Der Aufstieg ist zT extrem exponiert, die Querungen entlang der alten Wasserrinnen, die auf einer kurzen Strecke erneuert wurden ist eine Sache für sicht! Ein Rückzug aus der Route ist unter Umständen ohne Kletterseil und Abseilgerät nicht möglich.
Zusammen mit meiner Tochter und ihrem Freund stiegen wir zu Dritt direkt oberhalb des Schnalser Baches in die Route ein und liessen die Seilbrücke aus. Zustieg erfolgt über die alte Landstrasse bis zum Tunnel.
Die Route führt über schwindelnde Höhen, durch senkrechte und extrem ausgesetzte Wände und erfordert geschickte Klettertechnik. Dieser Klettersteig ist zum grössten Teil nur durch das Stahlseil gesichert und verfügt über wenige Kletterhilfen in Form von Steigbügeln, welche in die Felsen eingelassen sind.
Nach ca. 2/3 der Route gelangt man an einen schönen Rastplatz mit Sicht ins Vinschgau, die letzte Passage führt in stufigen Gelände bis zu einer Leiter und anschliessen zur Schlusswand, in welcher nochmals alle Kräfte mobilisert werden müssen - dann haben wir's endlich geschafft.
Vom Austieg Klettersteig wandert man ca. in 20Min. bis zur Bergstation LSB Unterstell hoch, nimmt die Gondel - oder wandert auf dem Wanderweg Nr. 10 zurück ins Tal.
Sehr schön angelegter Klettersteig, der viel Armkraft und eine ausgezeichnete Fusstechnik voraussetzt. Obwohl die Route nicht allzuviel Höhenmeter aufweist, sollte man die Länge nicht unterschätzen.
Der Aufstieg ist zT extrem exponiert, die Querungen entlang der alten Wasserrinnen, die auf einer kurzen Strecke erneuert wurden ist eine Sache für sicht! Ein Rückzug aus der Route ist unter Umständen ohne Kletterseil und Abseilgerät nicht möglich.
Zusammen mit meiner Tochter und ihrem Freund stiegen wir zu Dritt direkt oberhalb des Schnalser Baches in die Route ein und liessen die Seilbrücke aus. Zustieg erfolgt über die alte Landstrasse bis zum Tunnel.
Die Route führt über schwindelnde Höhen, durch senkrechte und extrem ausgesetzte Wände und erfordert geschickte Klettertechnik. Dieser Klettersteig ist zum grössten Teil nur durch das Stahlseil gesichert und verfügt über wenige Kletterhilfen in Form von Steigbügeln, welche in die Felsen eingelassen sind.
Nach ca. 2/3 der Route gelangt man an einen schönen Rastplatz mit Sicht ins Vinschgau, die letzte Passage führt in stufigen Gelände bis zu einer Leiter und anschliessen zur Schlusswand, in welcher nochmals alle Kräfte mobilisert werden müssen - dann haben wir's endlich geschafft.
Vom Austieg Klettersteig wandert man ca. in 20Min. bis zur Bergstation LSB Unterstell hoch, nimmt die Gondel - oder wandert auf dem Wanderweg Nr. 10 zurück ins Tal.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare