24h Finale Ligure
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit 1999 findet in Finale Ligure jährlich ein 24 Stunden Mountainbike Rennen statt. Das Rennen ist sehr beliebt und zieht jedes Jahr 1500 Starter und 15000 Zuschauer an. Wir verbinden eine Mountainbike Tour auf der Hochebene von Le Manie mit einer kompletten Runde auf dem Rundkurs des 24-Stunden Rennens.
Gestartet sind wir beim Campingplatz San Martino. Kurz nachdem wir das Eingangstor des Campingplatzes passiert haben, biegen wir auch schon wieder von der Strasse ab und fahren über schöne Singletrails im leichten Auf und Ab bis zum Lokal Ferrin, das ebenfalls an der Haupstrasse von Le Manie liegt. Während des Rennens ist das Lokal der Eingangspunkt. Hier stehen dann Imbissbuden, Mountainbike Aussteller, und Bühnen für Bands. Wir fahren am lokal vorbei und auf die weiter hinten gelegenen Wiesen, die auch zum Grundstück gehören. Dort zelten während des Rennens die Teams und hier können die Fahrer von ihren Teams während des Rennens versorgt werden. Auch der Rundkurs startet gleich direkt am Rand der Wiese.
Zuerst führt ein einfacher Singletrail relativ flach aus dem Gelände des Lokals und dann über weitere Wiesen zu einer breiten Forststrasse. Der Forstrasse folgen wir leicht ansteigend für wenige Hundert Meter. Am höchsten Punkt biegt der Renn-Rundkurs rechts auf einen Singletrail ab. Leider verpassen wir diese Abzweigung und fahren darum auf der Schotterstrasse noch ein wenig weiter. Mal geht es bergauf und mal bergab. Schon bald erreichen wir wiederum einen Singletrail, der rechts abzubiegen scheint. Hier realisieren wir aber, dass hier der Singletrail wieder auf die Strasse einbiegen würde und nicht abbiegen.
Deshalb kehren wir wieder um und fahren zurück zum Kulminationspunkt der Forststrasse. Nun biegen wir auf den Singletrail ab, der immer entlang der meerseitig gelegenen Hänge führt. Es geht mal durch enge, dann durch weite Kurve, und mal bergab und dann bergauf. Nach ungefähr 7 Kilometern ist der Spass wieder vorbei und wir treffen wieder auf die Forststrasse. Für längere Zeit fahren wir nun gleichmässig steil bergauf zurück Richtung Kulminationspunkt. Doch kurz davor biegen wir wieder rechts auf einen Singletrail ab, der durch enge Kurve steil bergauf führt. Auf dem Kamm angekommen biegen wir scharf links ab und fahren durch flüssige Steilkurven wieder hinunter zum Hauptareal des Rennens. Dieser Teil des Trails wurde extra für das 24 Stunden Rennen angelegt.
Beim Lokal Ferrin angekommen, fahren wir auf der Haupstrasse teilweise sehr steil hinunter nach Varigotti. Anschliessend rollen wir auf der viel befahrenen Strasse nach Finale Ligure. Dort biegen wir auf die gleichmässig nur mässig steile Küstenstrasse ab die uns wieder hinauf nach Le Manie führt. Nach ungefähr 4 Kilometern biegen wir von der Teerstrasse ab und fahren auf einer Schotterstrasse an grosszügigen Grundstücken vorbei. Schon bald verjüngt sich die Schotterstrasse und über einen Singletrail fahren wir die letzten Meter zu einem schönen Aussichtspunkt mit hervorragendem Meerblick.
Auf einem sehr steilen Singletrail geht es wieder zurück zur Forstrasse, die uns dann durch die Ebene von Le Manie direkt zum Campingplatz San Martino zurückführt.
Gestartet sind wir beim Campingplatz San Martino. Kurz nachdem wir das Eingangstor des Campingplatzes passiert haben, biegen wir auch schon wieder von der Strasse ab und fahren über schöne Singletrails im leichten Auf und Ab bis zum Lokal Ferrin, das ebenfalls an der Haupstrasse von Le Manie liegt. Während des Rennens ist das Lokal der Eingangspunkt. Hier stehen dann Imbissbuden, Mountainbike Aussteller, und Bühnen für Bands. Wir fahren am lokal vorbei und auf die weiter hinten gelegenen Wiesen, die auch zum Grundstück gehören. Dort zelten während des Rennens die Teams und hier können die Fahrer von ihren Teams während des Rennens versorgt werden. Auch der Rundkurs startet gleich direkt am Rand der Wiese.
Zuerst führt ein einfacher Singletrail relativ flach aus dem Gelände des Lokals und dann über weitere Wiesen zu einer breiten Forststrasse. Der Forstrasse folgen wir leicht ansteigend für wenige Hundert Meter. Am höchsten Punkt biegt der Renn-Rundkurs rechts auf einen Singletrail ab. Leider verpassen wir diese Abzweigung und fahren darum auf der Schotterstrasse noch ein wenig weiter. Mal geht es bergauf und mal bergab. Schon bald erreichen wir wiederum einen Singletrail, der rechts abzubiegen scheint. Hier realisieren wir aber, dass hier der Singletrail wieder auf die Strasse einbiegen würde und nicht abbiegen.
Deshalb kehren wir wieder um und fahren zurück zum Kulminationspunkt der Forststrasse. Nun biegen wir auf den Singletrail ab, der immer entlang der meerseitig gelegenen Hänge führt. Es geht mal durch enge, dann durch weite Kurve, und mal bergab und dann bergauf. Nach ungefähr 7 Kilometern ist der Spass wieder vorbei und wir treffen wieder auf die Forststrasse. Für längere Zeit fahren wir nun gleichmässig steil bergauf zurück Richtung Kulminationspunkt. Doch kurz davor biegen wir wieder rechts auf einen Singletrail ab, der durch enge Kurve steil bergauf führt. Auf dem Kamm angekommen biegen wir scharf links ab und fahren durch flüssige Steilkurven wieder hinunter zum Hauptareal des Rennens. Dieser Teil des Trails wurde extra für das 24 Stunden Rennen angelegt.
Beim Lokal Ferrin angekommen, fahren wir auf der Haupstrasse teilweise sehr steil hinunter nach Varigotti. Anschliessend rollen wir auf der viel befahrenen Strasse nach Finale Ligure. Dort biegen wir auf die gleichmässig nur mässig steile Küstenstrasse ab die uns wieder hinauf nach Le Manie führt. Nach ungefähr 4 Kilometern biegen wir von der Teerstrasse ab und fahren auf einer Schotterstrasse an grosszügigen Grundstücken vorbei. Schon bald verjüngt sich die Schotterstrasse und über einen Singletrail fahren wir die letzten Meter zu einem schönen Aussichtspunkt mit hervorragendem Meerblick.
Auf einem sehr steilen Singletrail geht es wieder zurück zur Forstrasse, die uns dann durch die Ebene von Le Manie direkt zum Campingplatz San Martino zurückführt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare