Jezerca auf Schnee, 2694m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Jezerca als Saisoneröffnungsgipfel
- Schon seit Monaten stand eine Winterbesteigung in Jezercë in Raum, mussten es aber immer wieder wegen extreme Wetterverhältnissen & hoher Lawinengefahr verschieben - bis am 22. April, da mussten wir zuschlagen! Der Jezerca wurde damit zum ersten Gipfel des Jahres 2018 in den Albanischen Alpen (Bjeshkët Nemuna).
Am frühen Morgen des 22. Aprils starteten wir von Prizren aus so gegen 04:00h morgens nach Valbonë, bzw einige Km weiter in Rrogam. Dort war unser Startpunkt so gegen 06:48h, auf knapp 1100m. Der Weg verlief durch die normale, albanische Route zum Gipfel. Dabei mussten wir einige kleine Umwege machen, da einige Abschnitte der Route quasi unzugänglich waren wegen der Schneemasse der Lawinen... Nach ca. 1 Stunde erreichten wir die Stanet e Simonit, knapp 1440m. Dort gab es dann die letzte Wasserquelle! Dann ging es weiter durch die breite Schlucht übers metertiefen Schnee die von Lawinen verursacht wurden. Der Weg ging dann weiter bis knapp ganz hinten. Danach ging es im Zick-Zack nach oben durch die Route zum Popluka, 2569m. Von dort aus mussten wir den Popluka-Bergmassiv durch die Ostseite umkreisen & dann hatten wir Sochtkontakt zum Gipfel des Jezerca... Nach einer Pause ging es dann seitlich weiter bis zu der Qafa, ca. 2400m & dann erneut seitlich mit einen leichten Aufstieg bis zu der Klettersteig, bekannt als Sajla e Jezercit. Obwohl dort oben ein Fixseil, bzw. Stahlseil angebracht wurde, befestigten wir uns unseren Seil zur Sicherheit & kletterten rauf. Danach standen wir quasi am Gipfelgrat. Von dort aus war der Gipfel nur einie Minuten weit weg. Kurz vor 14:00h erreichten wir alle erfolgreich den Gipfel, mit einen 360°-Panoramablick & nach knapp 1Std. Pause ging es dann runter durch den selben Weg. In einigen Stellen haben wir auch eine Abkürzung genutzt.
Fazit: Für eine seeehr lange Zeit wird ein derartiges Wetter in Jezercë nicht geben. In Allgemein sind Ausrüstung wie Helm, Eispickel, Steigeisen & ggf. Klettersteigset für ein Winterbesteigung in Jezerca oder auf Schnee Pflicht! Das Wetter hingegen war Perfekt: Wind- & Wolkenlos, angenehm Warm & mit einen weeeeeeeiten Aussicht. Die Tour hat sich schon nach 2000m gelohnt.
- Schon seit Monaten stand eine Winterbesteigung in Jezercë in Raum, mussten es aber immer wieder wegen extreme Wetterverhältnissen & hoher Lawinengefahr verschieben - bis am 22. April, da mussten wir zuschlagen! Der Jezerca wurde damit zum ersten Gipfel des Jahres 2018 in den Albanischen Alpen (Bjeshkët Nemuna).
Am frühen Morgen des 22. Aprils starteten wir von Prizren aus so gegen 04:00h morgens nach Valbonë, bzw einige Km weiter in Rrogam. Dort war unser Startpunkt so gegen 06:48h, auf knapp 1100m. Der Weg verlief durch die normale, albanische Route zum Gipfel. Dabei mussten wir einige kleine Umwege machen, da einige Abschnitte der Route quasi unzugänglich waren wegen der Schneemasse der Lawinen... Nach ca. 1 Stunde erreichten wir die Stanet e Simonit, knapp 1440m. Dort gab es dann die letzte Wasserquelle! Dann ging es weiter durch die breite Schlucht übers metertiefen Schnee die von Lawinen verursacht wurden. Der Weg ging dann weiter bis knapp ganz hinten. Danach ging es im Zick-Zack nach oben durch die Route zum Popluka, 2569m. Von dort aus mussten wir den Popluka-Bergmassiv durch die Ostseite umkreisen & dann hatten wir Sochtkontakt zum Gipfel des Jezerca... Nach einer Pause ging es dann seitlich weiter bis zu der Qafa, ca. 2400m & dann erneut seitlich mit einen leichten Aufstieg bis zu der Klettersteig, bekannt als Sajla e Jezercit. Obwohl dort oben ein Fixseil, bzw. Stahlseil angebracht wurde, befestigten wir uns unseren Seil zur Sicherheit & kletterten rauf. Danach standen wir quasi am Gipfelgrat. Von dort aus war der Gipfel nur einie Minuten weit weg. Kurz vor 14:00h erreichten wir alle erfolgreich den Gipfel, mit einen 360°-Panoramablick & nach knapp 1Std. Pause ging es dann runter durch den selben Weg. In einigen Stellen haben wir auch eine Abkürzung genutzt.
Fazit: Für eine seeehr lange Zeit wird ein derartiges Wetter in Jezercë nicht geben. In Allgemein sind Ausrüstung wie Helm, Eispickel, Steigeisen & ggf. Klettersteigset für ein Winterbesteigung in Jezerca oder auf Schnee Pflicht! Das Wetter hingegen war Perfekt: Wind- & Wolkenlos, angenehm Warm & mit einen weeeeeeeiten Aussicht. Die Tour hat sich schon nach 2000m gelohnt.
Tourengänger:
Nitt Gashi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)