Alp Sellamatt / Thurtaler Stofel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Unterland Hochnebeldecke und oben schön war die Wetterprognose. Also nichts wie nach oben!
So machten wir ( meine Frau und unser Freund Werni ) uns um 8 Uhr früh auf den Weg nach Alt St. Johann.
Nach einem Startkaffee wurden die Schneeschuhe angeschnallt. Es war noch recht kalt und schattig, denn um diese Jahreszeit ist es morgens auf der Sellamatt noch nicht sonnenbeschienen. Aber das sollte sich ja noch sehr ändern. Wir zottelten vorerst auf dem ausgesteckten Schneeschuhtrail los. Leider wurde der Trail erst vor kurzem mit Hilfe eines Quads ausgesteckt, darum ist leider alles wüst verspurt durch das Fahrzeug. Darum zogen wir wenn immer möglich etwas abseits unsere Spur und später verfolgten wir ja sowieso unsere eigenen Bahnen. Die Sonne tauchte dann auch zwischen den Churfirsten auf und der Wintertag wurde perfekt. Erstaunt hat uns auch, dass so wenig Leute unterwegs waren. Den Nordostaufstieg (WT2) auf den Thurtalerstofel haben wir nun auch gespurt, Nachfolgende waren bestimmt froh darüber. Das grosse Kreuz ist nicht mehr vorhanden, nur noch die Befestigung dafür (Blitzschlag?). Wir genossen dieses Topwetter mit frischen Weihnachtsguezli und feinem Tee. Dann machten wir uns wieder auf den Rückweg über Schribersboden. Die Wegführung wählten wir einfach nach Gutdünken. Ungefähr nach Mittelstofel und zurück auf die Sellamatt.
Es war ein wunderbarer Tag, fast wie Weihnachten ;-)
So machten wir ( meine Frau und unser Freund Werni ) uns um 8 Uhr früh auf den Weg nach Alt St. Johann.
Nach einem Startkaffee wurden die Schneeschuhe angeschnallt. Es war noch recht kalt und schattig, denn um diese Jahreszeit ist es morgens auf der Sellamatt noch nicht sonnenbeschienen. Aber das sollte sich ja noch sehr ändern. Wir zottelten vorerst auf dem ausgesteckten Schneeschuhtrail los. Leider wurde der Trail erst vor kurzem mit Hilfe eines Quads ausgesteckt, darum ist leider alles wüst verspurt durch das Fahrzeug. Darum zogen wir wenn immer möglich etwas abseits unsere Spur und später verfolgten wir ja sowieso unsere eigenen Bahnen. Die Sonne tauchte dann auch zwischen den Churfirsten auf und der Wintertag wurde perfekt. Erstaunt hat uns auch, dass so wenig Leute unterwegs waren. Den Nordostaufstieg (WT2) auf den Thurtalerstofel haben wir nun auch gespurt, Nachfolgende waren bestimmt froh darüber. Das grosse Kreuz ist nicht mehr vorhanden, nur noch die Befestigung dafür (Blitzschlag?). Wir genossen dieses Topwetter mit frischen Weihnachtsguezli und feinem Tee. Dann machten wir uns wieder auf den Rückweg über Schribersboden. Die Wegführung wählten wir einfach nach Gutdünken. Ungefähr nach Mittelstofel und zurück auf die Sellamatt.
Es war ein wunderbarer Tag, fast wie Weihnachten ;-)
Tourengänger:
shuber

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare